Live vom Genfer Auto-Salon Teil 3: Dacia startet im Herbst im Rallyesport

Die erste große Auto-Show ist in diesem Jahr der Auto-Salon in Genf. Dort stellt Dacia drei Neuheiten vor. Wir waren vor Ort und haben uns dort den zukünftigen Rallye-Rennwagen schon einmal etwas näher angeschaut, genannt 'Sandrider'
                       von Achim Stahn 


Dacias klare Markenstrategie zu der „robust and outdoor“ gehört, passt auch zu einem Einsatz bei der Rallye Dakar, dem härtesten Wüstenrennen der Welt. 
Dort will Dacia ab 2025 seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. 
Doch nicht nur dort, der Wagen soll 2025 bei allen Terminen der Rallye-Raid Weltmeisterschaft unterwegs sein.
Als erster Test dafür ist die Marokko Rallye (Rally du Maroc) Anfang Oktober ideal.
Dort erleben alle im Team Rally-Feeling ohne Renn-Stress.
Eine weitere perfekte Vorbereitung für den 2025er Einsatz.
 
 

Der in Genf gezeigte Sandrider nutzt dabei synthetischen Kraftstoff, der aus in der Luft vorhandenem CO2 gewonnen wird. Eine wichtige Erprobung unter den härtesten Bedingungen. Denn E-Fuels sind eine erstklassige Möglichkeiten alle alten auf unseren Straßen fahrenden Autos umweltfreundlich zu betanken.
Leider findet das bei den zurzeit regierenden Parteien (außer FDP) keine große Gegenliebe.
Für viele dort sind Autos einfach nur unwichtige Dinge, die es nicht braucht. 
Daher weg damit, möglichst schnell.
 
Der im Sandrider eingesetzte Motor kommt vom Konzernpartner Nissan.
In diesem Fall ist es ein Dreiliter-V6-Biturbo.
Dessen 360 PS und 560 Nm Drehmoment werden über ein sequenzielles Sechsganggetriebe auf alle vier Räder übertragen. Denn Allrad ist auf Rallyes der Kategorie Dakar natürlich ein wichtiger Faktor beim Kampf um erste Plätze.
 

Für Dacia ist der Einsatz in der Marathon-Rennserie und auf der Dakar in Saudi Arabien eine wichtige Unterstützung der zukünftigen Modellstrategie. 

„Das Ziel ist klar: natürlich wollen wir gewinnen!“

Ob das gleich im ersten Jahr klappt ... mit etwas Glück schon möglich, denn das Team dahinter und die Fahrer gehören zu den Besten in ihrer Welt.

Dacia-Chef Denis Le Vot:
Unsere Automarke und Dakar passen perfekt zusammen. Dies ist nicht nur ein Test für die echte Robustheit unserer Modelle, sondern auch ein Beweis für unser Engagement für kohlenstoffarme Mobilität. Wir freuen uns sehr, mit der synthetischen Kraftstofftechnologie in Dakar teilzunehmen. Dacia ist zusammen mit dem besten Team und den besten Fahrern ein ernst zu nehmender Kandidat für die Rallye. Das Ziel ist klar, wir wollen gewinnen.

Der Wagen wird zwar vom erfolgreichen Sportpartner Procar aus Großbritannien gemanagt, doch auch Dacia war stark involviert. 
Damit bei einer Reifenpanne möglichst wenig Zeit verloren geht, haben sich die am Projekt beteiligten Entwickler unter anderem folgendes ausgedacht:
- die beiden Ersatzräder lassen sich sehr einfach aus der Karosse herausziehen
- die magnetischen Außenseiten der Türen sichern die Radmuttern, verhindern so deren Verschwinden im Wüstenssand.


Premiere auf dem Genfer Auto-Salon: Dacia-Chef Denis Le Vot und Fahrer Sébastien Loeb stellen den Medien das neue Dakar-Fahrzeug vor.


Großartiges Fahrer-Team

Sébastien Loeb
Der Franzose nimmt seit 2016 an der Rallye in Dakar teil, wird bei seinem Einsatz für Dacia von Beifahrer Fabian Lurquin unterstützt.  
Loeb gewann in den Jahren von 2004 bis 2012 neunmal hintereinander die Rallye-Weltmeisterschaft.
In der Geschichte des Motorsports gilt der 49-Jährige als erfolgreichster Fahrer.
So gut wie jeder Experte bezeichnet in als den größten Rallyefahrer aller Zeiten.
 
Nasser Al-Attiyah
Der aus dem Emirat Katar stammende Fahrer ist eine echte Legende auf der Dakar. 
Bereits fünf Mal hat er sie gewonnen: 2011, 2015, 2019, 2022 und 2023.
Der 55-Jährige hat einen unbeugsamen Willen, nichts bringt ihn aus der Ruhe.
Den Cross-Country Rally World Cup gewann er bereits fünf Mal, die Rallye-Raid-Weltmeisterschaft zwei mal ... zusammen mit der Dakar eine beeindruckende Bilanz.
 
Cristina Gutierrez Herrero  
Die 32-jährige Spanierin ist eine der erfahrendsten Frauen in der Welt des Off-Road-Rallyesports.
Sie gewann 2021 die Kategorie T3 im Rallye-Raid World Cup, seit 2017 nahm sie acht Mal an der Rallye Dakar teil.
Ihr Beifahrer in der Dacia-Saison wird Pablo Moreno Huete sein.
 


 


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare