Günstig umsteigen auf Stromer: Kia-Leasingaktion für die Modelle Niro EV und EV6

Wer schon länger mit dem Gedanken spielt, auf ein Elektroauto umzusteigen, der hat jetzt beste Karten in der Hand, denn etliche Automobilhersteller bieten aktuell sehr attraktive Leasing-Raten an. Auch Kia gehört dazu.
              von Achim Stahn

 

Die dort gerade gestartete Leasingaktion betrifft drei Elektro-Modelle: 
- den preisgekrönten Niro EV („Goldenes Lenkrad 2022“)
- den EV6 (Europas „Car of the Year 2022“) 
- die Sportversion EV6 GT („World Performance Car 2023“) 
 
Betont sportlich eingestellt: der Kia EV6 GT
 
Alle drei können von Privatkunden bei teilnehmenden Händlern ab sofort bis zum 31. März 2024 zu besonders attraktiven Konditionen geleast werden: 
- mtl. ab 299 Euro für den Niro EV
- mtl. ab 359 Euro für den EV6
Die Laufzeit beträgt jeweils 36 Monate (10.000 Kilometer pro Jahr). 
 
Die Kia-Umweltbonusgarantie (4.785 Euro) für Privatkunden bis zum 31. März 2024, wird bei diesen Angeboten entweder als Nachlass auf den Fahrzeugpreis oder alternativ als Anzahlung auf das Angebot eingerechnet. 
Ermöglicht werden die günstigen Konditionen durch die niedrigen Zinssätze von 0,99 Prozent beim Niro EV und 3,49 Prozent bei den EV6-Varianten.
 
Die Modelle zeichnen sich durch große Reichweiten, schnelles Aufladen und praktische Vorzüge wie die „Vehicle-to-Load“-Funktion (V2L) aus, die das Fahrzeug zu einer leistungsstarken 220-Volt-Stromquelle macht. 
Die 7-Jahre-Herstellergarantie schließt die Antriebsbatterie mit ein. 
 

Kia Niro EV 
Der Wagen mit Frontantrieb ist durch seinen starken Motor (204 PS) fit für alle Alltagsaufgaben. Er spurtet von 0 bis 100 km/h in 7,8 Sekunden und kommt laut vergleichbarem WLTP-Zyklus im Mittel bis zu 460 Kilometer weit. 
Bereits das Basismodell hat serienmäßig zum Beispiel Navigation, digitales Cockpit, Klimaautomatik, eine breite Assistenzpalette inklusive navigationsbasierter adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage und Autobahnassistent, 3-Phasen-On-Board-Charger und Vorheizsystem für die Batterie an Bord.  


Kia EV6 
Der 4,7 Meter lange Wagen ist mit zwei Akkuvarianten (58 bzw. 77,4 kWh) sowie Heck- und Allradantrieb erhältlich. Die Basisversion leistet 170 PS im sportlichen GT-Modell sind es 585 PS. 
Das platzmäßig großzügig geschnittene SUV hat bis zu 528 Kilometer Reichweite (Hecktriebler mit 77,4-kWh-Akku und 19-Zoll-Rädern) und kann unter optimalen Bedingungen in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden. 
 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare