Für Jens Hilgerloh, Präsident des Bundesverbands der Autovermieter Deutschlands, ist das Handling von E-Autos

Im heutigen Newsletter titelte kfz-betrieb „Keine Teslas mehr bei Sixt und Hertz.“ Diese Schlagzeile war Ende 2023 überall zu lesen. Jetzt, Anfang 2024, sagen auch andere Autovermietfirmen adieu zu E-Autos.

 

Der einfache Grund: zu unpraktisch, zu wenig Nachfrage, zu hoher Wertverlust.  
Für Jens Hilgerloh, Präsident des Bundesverbands der Autovermieter Deutschlands, ist das Handling von E-Autos für eine Autovermietung laut Interview in der heutigen Ausgabe von kfz-betrieb „wirtschaftlich nicht sinnvoll“. 
 
Außerdem sagt er: „Wir haben keine Kunden, die darauf bestehen, ein E-Auto zu fahren“
Die Autovermieter ordern also lieber wieder Verbrenner. 
Ob das den Herstellern von E-Autos übel aufstößt, wird sich zeigen. 
Denn rund zehn Prozent der Neuzulassungen entfallen pro Jahr auf Autovermieter.

Foto: Tesla

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare