Fans der Marke – und davon gibt es
sichtbar auf unseren Straßen immer mehr – können nun auch bei
„teilelektrischem Antrieb“ ihr Häkchen in die Bestellung ihres
7-Sitzer-SUV Jogger setzen. Die ausgereiften Antriebskomponenten des
Jogger E-Tech 140 Hybrid kommen vom Schwesterkonzern Renault, werden
dort bereits im Clio eingesetzt.
von Achim Stahn
Nunmehr 140 PS Systemleistung sorgen für angemessenen Vortrieb, die jetzt lieferbaren H&R Tieferlegungsfedern für eine etwas sportlichere Straßenlage.
Der Jogger spricht mit
bewährter Renault-Technik ganz gezielt Familien an, Shuttledienste
ebenfalls. Denn das Platzangebot ist selbst in der dritten Reihe
beachtlich, wenn er als Siebensitzer bestellt wird. Üppiger als bei den
meisten auf dem Markt.
Auch für größere Erwachsene geeignet.
Bis zu 1.819 Liter Ladevolumen sind ebenso grandios wie die Möglichkeit zwei Meter lange Gegenstände mitzunehmen.
Beeindruckend ist nicht nur das Platzangebot, auch die Preise sind nirgendwo anders derart niedrig.
Beim Jogger geht es bereits ab 16.900 Euro los.
Thilo Schmidt, Dacia-Chef Deutschland:
„Erschwingliche
Mobilität durch clevere Ausstattung zum besten
Preis-Leistungs-Verhältnis, das trifft genau den Nerv der Zeit.“
Für alle, die öfters auf Strecke sind und es auch sonst gerne sportiver mögen, bringt die Tieferlegung nicht nur optisch eine ganze Menge.
Mit dem abgesenkten Fahrzeugschwerpunkt (25 bis 30 mm) gewinnt der Jogger unter Beibehaltung von unveränderter Zuladung und langstreckentauglichem Fahrkomfort spürbar an Dynamik.
Mit den optional erhältlichen TRAK+ Spurverbreiterungen aus
hochzugfestem Aluminium lassen sich Serien- wie Nachrüsträder
millimetergenau an den Kotflügelkanten ausrichten.
H&R typisch verfügen alle Komponenten über die notwendigen Teile-Gutachten.
Nicht zu vergessen ist: alle sind Made in Germany!
H&R-Komponenten für Dacia Jogger E-Tech 140 Hybrid, Typ DJF
Modellvarienten: 2WD, 5 + 7 Sitzer ab Baujahr 2023
- 1. Tieferlegungsfedern Art.Nr.: 28582-2
Tieferlegung: Vorderachse ca. 25 mm / Hinterachse ca. 30 mm
Preis (UVP): 348,94 Euro inkl. 19% MwSt.
- 2. Trak+ Spurverbreiterungen, silber oder schwarz eloxiert
Verbreiterung: ab 10 mm (pro Achse)
Preis (UVP): ab 78,06 Euro inkl. 19% MwSt.
Hintergrundwissen: H&R
Der
Betrieb (H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG) ist einer der
führenden Hersteller hochwertiger Fahrwerkskomponenten für Automobile.
Das
derzeitige Sortiment umfasst Teile für eine breite Modellpalette und
wird kontinuierlich ausgebaut. Rund 100 Mitarbeiter entwickeln und
produzieren mit höchstem Qualitätsanspruch unter anderem:
- Sportfedern
- Stoßdämpfer
- Sport- und Gewindefahrwerke
- Distanzscheiben
- Stabilisatoren
- elektronische Tieferlegungssysteme und weitere Komponenten
- Druck- und Zugfedern für industrielle Anwendungen
Am
zentralen Standort in Lennestadt (Sauerland) stellt das Unternehmen
unter dem Markenzeichen H&R Qualitätsprodukte für Kunden und
Auftraggeber in weltweit über 70 Ländern her.
In Nordamerika ist H&R mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten.
Die beiden Buchstaben stehen schon lange auch für einen intensiven Technologietransfer vom internationalen Motorsport in die Entwicklung innovativer Fahrwerkskomponenten für Straßenautomobile.
Führende
Teams der Formel 1, DTM, Langstrecken-Klassiker (Le Mans, Nürburgring
etc.) sowie anderer Rennserien setzen auf die Technologie von H&R.
Auch die Automobilindustrie. So rüstet zum Beispiel Porsche alle Sport- und Rennmodelle ab Werk mit H&R-Technologie aus.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen