China-Marke BYD bietet neben Autos nun auch Transporter bei uns an

Zukünftig gibt es in Deutschland neben SUV und Limousinen (aktuell sind es sechs) auch Transporter. Los geht es mit dem Modell ETP3, dem sollen weitere Nutzfahrzeuge folgen.  
                   von HaJo Rummel

 

Dieses 4,46 Meter lange Modell treibt ein ordentlich starker E-Motor (136 PS, 180 Nm) über die Räder hinten am Heck an.
Damit sind gute Fahrwerte zu erreichen.
Von 0 auf 100 km/h geht es in 14,0 Sekunden, maximal ist der Wagen 100 km/hschnell. 
 
Zur Energieversorgung dient eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit 44,9 Kilowattstunden (kWh) Brutto-Speicherkapazität. 
Damit testiert der vergleichbare WLTP-Fahrzyklus 233 mögliche Kilometer pro Ladung.
Im reinen Stadteinsatz können es sogar 275 Kilometer unter Idealbedingungen sein. 


Die Fahrbatterie lässt sich über das Bordladegerät mit Wechselstrom (AC) aufladen, die Wartezeit an einer Wallbox liegt bei bis zu 5 Stunden 30 Minuten. 
Beim Anschluss daheim oder im Betrieb an einer Haushaltssteckdose dauert die volle Ladung je nach Stromnetz und Anschlussleistung mehrere Stunden. 
An öffentlichen Schnellladestationen (DC) lässt sich die Batterie in bis zu 30 Minuten von Null auf 80 Prozent füllen.

Der kombinierte Stromverbrauch laut WLTP-Norm: 21,0 kWh auf 100 Kilometer.

Zu den deutschen BYD-Händlern sollen erste Fahrzeuge im März kommen.







Das europaweite Angebot an Nutzfahrzeugen ist deutlich größer, wie dieses Foto zeigt.
Das aktuelle Modellprogramm besteht aus den Modellen ETP 3, ETM 6, ETH 8 und EYT. 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare