Weitere Feinstaubquellen rücken in den Fokus der geplanten Euro-7-Abgasnorm

Benziner und Diesel werden immer sauberer, bei Elektroautos spielen Motor-Emissionen keine Rolle. Umso mehr rücken inzwischen andere Feinstaubquellen in den Fokus. Die geplante Euro-7-Abgasnorm sieht laut ADAC nun erstmals Grenzwerte für den Bremsenabrieb vor.

 

Rund 20 Prozent der Feinstaubemissionen eines Kraftfahrzeugs kommen von den Bremsen, zusammen mit dem Reifen- und Straßenabrieb sogar zwei Drittel. 
Deutschlandweit werden jährlich rund 8.000 Tonnen Bremsabrieb freigesetzt, davon rund 3.000 Tonnen Partikel der besonders gesundheitsrelevanten Größe PM2,5. Die sind kleiner als 2,5 Mikrometer, können so bis in die Lunge vordringen.

Foto: ZDK
 
Die geplante Euro-7-Norm sieht als Grenzwert für die Partikelemissionen aus Bremsenabrieb 7 mg/km vor. 
Ab 2035 soll der auf 3 mg/km gesenkt werden. 
Hintergrundwissen: Bremsstaub-Emissionen werden auf einem Schwungmassenprüfstand im Reinraum ermittelt. 
 
Reinhard Kolke, Leiter ADAC Technik-Zentrum:
„Unsere Messungen ergaben je nach verbauter Bremse Werte zwischen fünf und 20 Milligramm Feinstaub je Kilometer.“
Damit sei aus Sicht des Autoclubs ein Grenzwert von 7 mg/km realisierbar.

Zur Reduktion beitragen können nach Ansicht des Experten unter anderem optimierte Reibbelag-Mischungen und verschleißfestere Bremsscheiben. Auch eine Absaugung oder ein Filtersystem an der Bremse können die Feinstaubemissionen senken. Gegenüber Scheibenbremsen hält auch das geschlossene System von Trommelbremsen den Feinstaub besser zurück. Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen kann eine Verbesserung der Rekuperationsleistung den Abrieb reduzieren.

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare