Der 308 von Peugeot gehört nach wie
vor zu den meistverkauften Pkw aus Frankreich. Da bietet es sich an, das
erfolgreiche Gesamtkonzept von Verbrenner-Alternativen (Benziner und
Diesel mit je 131 PS) plus Plug-in-Hybrid (180 oder 225 PS) um einen
rein elektrischen Antriebsstrang zu erweitern.
Das
Ergebnis heißt E-308 (ab 44.765 Euro), ist auch als noch
geräumigerer Kombi zu haben, genannt E-308 SW, der kostet 1.000 Euro
Aufpreis. Neben seiner Motorisierung teilt er sich alle Komponenten mit der
Limousine.
Beachtlich ist, dass
der 4,6 Meter lange SW im Vergleich zum 308 mit Verbrenner trotz
Akkupaket nur 60 Liter weniger maximalen Stauraum (1.574 Liter) bietet.
Damit ist der Franzose mit E-Antrieb ebenso vielfältig nutzbar.
Kleiner
Wermutstropfen: Sowohl Fließheck als auch Kombi sind nicht für die
Verwendung als Zugfahrzeug zugelassen. Es gibt daher keine
Anhängerkupplung.
Äußerlich unterscheidet sich der E-308 kaum von den Versionen mit
herkömmlichem Antrieb. Foto: Gerolf Ermisch |
Neuer und stärkerer E-Motor
Der
bisher im Konzern eingesetzte Elektromotor mit 136 PS wird im neuen
E-308 nicht mehr verbaut. Das neue Aggregat leistet 156 PS, arbeitet
zukünftig auch im kleinen Bruder E-208.
Bei unseren Testfahrten erwiesen sich Limousine und Kombi mit dieser Wahl als überaus dynamisch eingestellt.
Kein Wunder, denn das Drehmoment von 270 Newtonmeter steht stromertypisch unmittelbar beim Losfahren zur Verfügung.
Ausgestattet
mit einer ordentlich dimensionierten Lithium-Ionen-Batterie (54 kWh)
soll der 308 SW laut vergleichbarer WLTP-Norm im Mittel bis zu 415 Kilometer weit fahren können,
zwischen 15,6 und 14,9 kWh auf 100 Kilometer verbrauchen.
Wir notierten zum Ende der Testfahrten einen realen Durchschnitt von 16,6 kWh.
In Anbetracht unserer durchaus fordernden Fahrweise zweifelsohne ein effizienter Wert.
Der Verbrauch lässt sich auch via Knopfdruck in der Mittelkonsole weiter senken, dann wird die Rekuperation erhöht.
Wir meinen: Aus Komfort- und Sicherheitsgründen wäre die Ansteuerung dieser Funktion am Lenkrad besser aufgehoben, weil optimaler.
![]() |
Der E-308 verfügt über die neueste i-Cockpit-Instrumentenauslegung, in der GT-Linie sogar mit 3D-Darstellung. |
Gutes Ausstattungsniveau
Limousine
und Kombi sind rein elektrisch als Variante Allure und GT erhältlich,
beide bieten ein hohes Maß in Serie, bei den Fahrerassistenzsystemen
ebenfalls.
Wer will, hat
leuchtstarke Matrix-LED-Scheinwerfer an Bord, die i-Cockpit genannte
Instrumentenanordnung glänzt auch mit dreidimensionaler Darstellung des
Tacho-Displays.
Gut gemacht: Der berührungsempfindliche Bildschirm (24,5 cm) hat anpassbare digitale Bedienelemente im unteren Bereich.
To our english readers
Already available in electrified plug-in hybrid versions, the
two new Peugeot 308 silhouettes saloon and estate SW will be
available in 100% electric version from now.
This dual offer is a no-compromise response,
perfectly adapted to the needs of C-segment customers: the unique look
of the 308 is combined with the driving pleasure characteristic of
Peugeot models, and with segment-leading efficiency.
Available in the
Allure and GT trim levels.
The electric 308
and 308 SW will be powered by a brand-new electric engine (156 bhp).
The range: up to 413 km (WLTP cycle) depending on
the level of equipment.
new generation battery
It is a 54 kWh high-voltage battery (51 kWh useful) with a new chemistry.
With a new chemical composition:
- 80% Nickel
- 10% Manganese
- 10% Cobalt.
The battery operates at 400 volts and allows a range up to 413 km (WLTP cycle).Efficiency was a major concern for the E-308 and E-308 SW engineers, since the combined efforts in terms of engine, battery, aerodynamics (optimisation of the front end and underbody), weight optimisation (EMP2 platform) and reduction of friction losses (class A tyres) has made it possible to attain remarkably low average energy consumption.
In addition, in order to manage energy consumption as effectively as possible, the driver can select his or her driving mode (ECO, NORMAL and SPORT), and even, thanks to the "BRAKE" mode, increase deceleration when the accelerator pedal is released in order to optimise energy recovery.
The on-board three-phase charger comes as standard and has a power rating of 11 kW.
The charging socket accepts all charging modes.
From
a 100 kW public charging point, the vehicle charge will go from 20 to
80% charge in less than 25 minutes or 12 minutes for 100 km.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen