Mit der neuen
Bestmarke von 202.530 verkauften Fahrzeugen konnten die Bayern den Wachstumstrend der zurückliegenden
Jahre auch 2023 konsequent fortsetzten. Im Vergleich zu 2022 liegt das Absatzplus bei den hochpreisigen M-Modellen bei beachtlichen 14,3 Prozent.
von Achim Stahn
Umsatzbringer
waren vor allem die Modelle M2, M3 und M4, die bei sportlich
orientierten Fahrern weltweit einen hervorragenden Ruf genießen,
entsprechend begehrt sind.
 |
Kompaktes Spaßformat: der BMW M2 Foto: Uwe Fischer
|
Eine besonders sportliche Welt
Die zweite Generation des M2 (ab 58.100 Euro) ist das Basismodell bei den Power-Modellen aus Bayern.
Mit Reihensechszylinder, Hinterradantrieb
und optionaler 6-Gang-Handschaltung.
Der
BMW XM (ab 178.000 Euro) erfreut in der begehrten Oberklasse mit seinem außergewöhnlichen Design und reichlich Luxus
für die Passagiere, das Plug-in-Hybrid-System macht ihn leistungsfähig und
sparsam zugleich.
Auch das besonders puristische Sondermodell BMW M3 CS wurde begeistert aufgenommen.
Der weltweit meistverkaufte
Hochleistungssportwagen war 2023 die M3
Limousine gefolgt vom M4 Coupé.
Mit
kraftvollen
Reihensechszylindern und erfreulich differenzierter Auswahl
an Getrieben (manuell mit sechs Gängen, 8-Gang M Steptronic) wie
Kraftübertragung (Heckantrieb, Allrad) sind sie jederzeit und überall
einsetzbar. Im Berufsalltag, in der Freizeit, auf langen Touren und auf
dem Nürburgring.
Ergänzt
um eine Extraportion Gepäckraum und Variabilität wurde der erste M3 als Touring mit Allradantrieb und 340 PS (ab 74.900 Euro) schnell zum Favoriten von
Vielfahrern und Fans von Kombis.
Elektromobilität nimmt Fahrt auf
Der vollelektrische i4 M50 setzte im
zweiten vollen Jahr nach seinem Start tüchtig nach, wurde erneut zum
Bestseller der BMW M GmbH.
Neu unterstützt beim Thema E-Mobilität wurde er 2023 mit der Markteinführung von:
- Limousine i5 M60
xDrive
- Limousine i7 M70 xDrive
BMW i5 M60 xDrive
E-Motoren an der Vorder- und an Hinterachse bringen es zusammen auf bis zu 601 PS.
Das
leistungsstärksts Modell der neuen BMW 5er Baureihe unterscheidet sich
optisch von den anderen Brüdern durch sportive Designmerkmale, sein
Potenzial zeigt er schon auf den ersten Blick klar und deutlich.
Das
Adaptive Fahrwerk mit elektronisch geregelten
Stoßdämpfern, Integral-Aktivlenkung und Allradantrieb enttäuscht auch
engagierte Fahrer nicht, die M typische Performance muss keiner
vermissen.
BMW i7 M70 xDrive
Das stärkste rein
elektrisch angetriebene BMW M Modell ist gleichzeitig das Topmodell der neuen 7er Baureihe.
Ebenfalls
angetrieben von zwei E-Motoren liegen die Systemleistung (659 PS) und
das maximale Drehmoment (1.015 Nm) auf beeindruckendem Niveau.
Neues für 2024
Die Modelle M2, M3 und M4 bekommen im
aktuelle Modelljahr einige Detailverbesserungen, ganz neu ist der M5 als
Limousine und Touring.
Bei den vollelektrischen Fahrzeugen steht der i5 M60 xDrive Touring an.
Ein Sondermodell kommt ebenfalls, der M4 CS folgt dem erfolgreichen M3 CS mit etwas mehr
Motorleistung und optimiertem Gewicht.
To our english readers
Another record sales volume
With
a new record of 202,530 high-performance and performance cars sold, the
growth trend of recent years continued. The impressive increase in
sales of 14,3 percent compared to the previous year proves that once
again additional target groups have been attracted to extremely sporty
vehicles with the M logo as a seal of quality.
The USA was once
again the most important single market for BMW M automobiles in the 2023
financial year. The German home market again took second place in the
ranking of sales regions, while the UK remained the third most important
market, as in the previous year.
Sylvia Neubauer, Vice President Sales BMW M GmbH:
"With
the historic record of more than 200,000 vehicles delivered, we have
reached a milestone in the 2023 financial year. The impressive demand is
a great confirmation that we are hitting the nerve of the times with
our diverse product portfolio."
As the brand's first all-electric performance model, the BMW i4 M50
continued its successful course in the second full year of sales after
its debut and once again became the BMW M bestseller. The year 2023
also saw the launch of the i5 M60 xDrive Sedan and the i7 M70
xDrive, signaling the start of two more new additions to the M
range of all-electric performance vehicles.
New in 2023: The second generation of the M2 with its
six-cylinder in-line engine, rear-wheel drive and optional 6-speed
manual transmission, the new XM with M Hybrid System and M3 CS
special model. An extra portion of
luggage space and variability made the first M3 Competition
Touring with M xDrive popular.
The world's best-selling high-performance sports
car in 2023 was the M3 Sedan, followed by the M4 Coupé.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche 1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklickenInteressantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de want to know more
press buttons below or:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen