In
ihrer Welt steht die amerikanischen Modelle von RAM ganz weit oben.
Früher fuhren die großen Pick-ups unter dem Label Dodge, 2009 wurde RAM
als eigene Marke ausgegliedert. Sie steht für Stärke, Kraft und
Leistungsfähigkeit, will das
Normale ohne Kompromisse herausfordern, das Alltägliche übertreffen. Mit
viel Platz, umfangreichem Komfort,
Luxus und auffälligem Style.
von Achim Stahn
Riesengroß, mit bärenstarken V8 ausgestattet, genügsam und hart im
Nehmen: So mögen die Amerikaner ihr
Arbeitstier, vor allem die Farmer. Doch inzwischen hat sich die Marke
auch in Deutschland Fans erobert, die allerdings eher nicht in den
Städten anzutreffen sind und wegen der hiesigen EU-Vorschriften kleinere
Motoren benötigen.
Fünf Personen können in ihm fürstlich reisen. Ohne Übertreibung: alles ist gigantisch groß, auch die Staufächer.
Was er so gar nicht mag sind enge Innenstädte, Parkplatzsuche und Tiefgaragen oder Sackgassen ohne viel Wendefläche.
Ansonsten
ist er ein ziemlich unproblematisch zu fahrender Alltagspartner, den so
leicht nichts aus der Ruhe bringt und sprachlos lässt.
Seine
maximale Anhängelast liegt bei
5,2 Tonnen, die maximale Nutzlast bei über einer Tonne, Bäche und
Wasserflächen durchquert er mit 61 Zentimeter Watttiefe ganz easy,
matschige Strecken sowieso.
Der RAM 1500 wird bei uns mit drei teils brandneuen Motorisierungen angeboten.
Die 3,0-Liter-Reihensechszylinder bringen es auf 420 (636 Nm) und 540 PS (706 Nm).
Den
3,6-Liter-Pentastar V6 (305 PS, 364 Nm) unterstützt ein
Mildhybrid-System beim Schub.
Dieser Motor konsumiert im Mittel laut
WLTP 13,8 Liter Super (CO2 kombiniert: 306 g/km).
Ende 2024 kommt ein reiner Elektroantrieb dazu – wahlweise auch mit Range Extender zur Verlängerung der Reichweite.
Viele Helfer für mehr Sicherheit
Der neue Ram 1500 hat serienmäßig und optional 100 aktive und passive Sicherheitsfunktionen an Bord.
Zur Serienausstattung gehören z.B.:
- ParkView-Rückfahrkamera mit dynamischen Rasterlinien
- elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) inkl. Wankvermeidung
- sechs Airbags
Weitere optionale Helfer sind unter anderem:
- Toter-Winkel-Überwachung
- adaptiver Tempomat
- Kollisionswarnung bei voller Geschwindigkeit
- Längs- und Querparkassistent
- aktiver Fahrassistent
- 360-Grad-Surround-View-Kamera
- Müdigkeitserkennung
- Verkehrszeichenerkennung
- Rückspiegelkamera mit CHMSL-Licht
- Laderaumbeleuchtung
- Parksensoren vorne
- automatisches Fernlicht
- Nebelscheinwerfer mit Abbiegefunktion
- Scheibenwischer mit Regensensor
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen