Beide gehören zum chinesischen Autohersteller Chery, der sie gerade in Europa auf den Markt bringt. Zuerst ist Spanien dran, noch im ersten Halbjahr auch Deutschland.
Der Name Chery ist zwar bei uns nahezu unbekannt, doch weltweit spielt der Konzern schon sehr weit oben mit.
2023 wurden weltweit über 1,88 Millionen Fahrzeuge abgesetzt, knapp
940.000 davon im Ausland, genauer gesagt in über 80 Ländern. Kein anderer Hersteller exportiert mehr.
Der Start in Europa soll dem Verkaufsvolumne weiter Auftrieb geben.
In Deutschland sollen die Fahrzeuge über ein
klassisches Händlernetz vertrieben werden.
Nicht nur Elektro-Modelle, auch Hybride und Verbrenner sind dabei.
Bis 2025 soll die
Modellpalette auf jeweils drei Modelle von Omoda und Jaecoo wachsen.
Zudem will Chery mit Exlantix noch ein Premium-Elektrofabrikat
nachlegen.
![]() |
Omoda 5 |
Das erste Modell für Europa ist der 4,40 Meter lange Omoda 5.
Das coupéartige SUV treibt ein 186 PS starker 1,6-Liter-Turbobenziner an.
Mit
Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe soll er deutlich unter
30.000 Euro kosten.
Ihm folgt später eine batterieelektrische Variante.
![]() |
Beim Thema Sicherheit müssen sich Autos aus China heute nicht mehr vor europäischen Modellen verstecken. |
Ebenfalls neu zu uns kommt das imposantere SUV
Jaecoo 7.
Der Wagen ist 4,5 Meter lang, 1,865 Meter breit und 1,68 Meter hoch.
Der Radstand beträgt 2,672 Meter, das Ladeabteil fasst zwischen 412 und 1.338 Liter.
Mit kantigen Geländewagen-Design und mächtigem Frontkühler.
Es wird als reiner Verbrenner und als Plug-in-Hybrid angeboten.
Der 1,6 Liter große Benziner leistet 197 PS und 290 Nm Drehmoment.
Damit beschleunigt der Jaecoo 7 in 8,0 Sekunden auf 100.
Die Kraft überträgt ein
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe auf die Räder vorne oder alle.
![]() |
Das Design erinnert teilweise nicht zufällig an Modelle von Land Rover, denn es gibt eine langjährige Zusammenarbeit mit der Mutterfirma JLR. |
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://goettingen-mobil.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen