Wenn es mit dem Auto in den Winterurlaub geht, fehlt es oft an
Stauraum. Gute Dienste leistet in solchen Fällen die Montage einer
Dachbox. Sie eignet sich besonders für die Aufnahme sperriger
und nicht zu schwerer Gepäckteile wie Skier, Stöcke, Snowboard oder Winterkleidung.
Damit
die Utensilien im Obergeschoss sicher ans Ziel kommen, müssen Boxen auf
dem Autodach stabil befestigt werden, so die Sachverständigen von
Dekra. Sonst können sie sich bei schneller Autobahnfahrt selbständig
machen und einen Unfall auslösen.
Bei den Halterungen von Träger
und Box empfiehlt es sich, grundsätzlich Originalteile zu nutzen und
gegebenenfalls das mitgelieferte Werkzeug des Herstellers zu verwenden,
damit bei der Montage nichts schiefläuft.
Martin Kugele, Dekra-Unfallsachverständiger:
„Mit
Do-it-yourself-Lösungen tut man sich keinen Gefallen. Die Befestigungen
müssen so ausgelegt sein, dass sie den Vibrationen bei längerer Fahrt
standhalten und auch starken Windstößen Paroli bieten.“
Box ändert das Fahrverhalten
Wie
viel Gewicht dem neu gewonnenen Laderaum zugemutet werden darf, ist in
erster Linie eine Frage der zulässigen Dachlast des Fahrzeuges.
Die
Betriebsanleitung des VW Golf Sportsvan etwa nennt 75 Kilogramm als
Limit, beim Passat sind es 100 Kilogramm.
Bedeutet: Das Gewicht von
Basisträger, Box und Ladung zusammen darf den jeweiligen Wert nicht überschreiten.
Beim Beladen lautet somit die Regel: Leichtes nach oben, Schweres nach unten.
Denn Schwergewichte im Obergeschoss verlagern den Schwerpunkt des Fahrzeuges nach oben und verschlechtern das Fahrverhalten.
Ratsam
ist auch, das Gepäck in der Box gleichmäßig zu verteilen und mit
Spanngurten sowie Anti-Rutschmatte gegen Verrutschen zu sichern.
Ein abschließender Check gibt Klarheit, ob die Box fest sitzt und abgeschlossen ist.
Nicht vergessen: Mit einer Box auf dem Dach ändert sich das Fahrverhalten.
So
neigt sich das Fahrzeug in Kurven etwas mehr zur Seite, der Bremsweg
wird länger und das Gefährt reagiert empfindlicher auf Seitenwind.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen