Gezeigt wurden die beiden Neuheiten der japanischen Kultmarke
bereits auf der internationalen Motorradmesse EICMA in Mailand im
vergangenen November, nun sind sie bestellbar und kommen zu den
Händlern.
Nach der ersten sehr erfolgreichen
Saison der 8S kommt nun mit der 8R eine
weitere, nun sportlich ausgelegte Modellvariante basierend auf der neuen
Mittelklasse bei Suzuki. Mit der GX präsentiert Suzuki erstmals ein
Crossover-Bike auf Basis der GSX-S1000 mit elektronischem Fahrwerk und
dem legendären 1000 ccm Vierzylinder Superbike-Motor.

Die neue Suzuki GSX-8R
Mit neuem Parallel-Zweizylinder,
ausgewogenem Fahrwerk, moderner Ausstattung, perfektem Handling und
ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis konnte bereits die 8S bei jedem
Testvergleich glänzen und war somit eines der Highlights 2023.
Grund genug für Suzuki für die kommende Saison noch eine Schippe
draufzulegen: mit der noch sportlicheren GSX-8R mit Vollverkleidung.
Der geschmiedete
Aluminiumlenker ermöglicht eine sportliche Fahrposition und sorgt
dafür, dass der Fahrer jederzeit die Kontrolle über sein Motorrad hat.
Das
Design ist die moderne Interpretation eines Supersportlers, mit
aggressivem Look und modernen Farben. Doch weiterhin Suzuki typisch sehr
praktisch ausgelegt und voll alltagstauglich.
Egal ob in der Stadt, auf schnellen Geraden oder in langgezogenen
Kurven auf der Landstraße, die 8R ist die perfekte Kombination aus
sportlicher Performance, einfachem Handling und optimiertem Komfort. Die
neue Generation eines sportlichen Allround-Talents.
Das Bike ist auch als
A2 Modell für Einsteiger verfügbar.
Wie bei der GSX-8S sind auch hier die Assistenz-Systeme des
Suzuki Intelligent Ride Systems (S.I.R.S.) mit an Bord. Dazu gehören
beispielweise:
- Drive Mode Selector
- mehrstufig einstellbares
Traction Control System
- ride-by-wire Gasannahme
- Bi-direktionale Quickshifter
Die neue Suzuki GSX-8R ist in drei attraktiven Farben ab
Frühling 2024 bei allen Suzuki Motorrad Vertragspartnern verfügbar.
Crossover Superbike: Suzuki GSX-S1000GX
Das sportliche Crossover-Modell positioniert
sich zwischen den Sport-Tourer GSX-S1000GT und dem Adventure Tourer
V-STROM 1050. Es teilt sich zwar viele Kernelemente mit
den anderen Modellen der GSX-S-Serie, führt aber zusätzlich einige
Neuheiten ein.
Erstmalig z.B. ein elektronisches Fahrwerk. Das adaptive Stabilisierungssystem macht die GX zum multifunktionalen Superbike das von Asphalt und Kopfsteinpflaster in Städten bis hin zu kurvenreichen Bergstraßen alles abdeckt.
Dank des legendären Triebwerks der GSX-R1000 bietet die GX Leistung
(152 PS, 106 Nm) auf Superbike-Niveau. Abgerundet mit höchstem Komfort,
Smartphone-Konnektivität und die Liebe zum Detail, die man von einem
Premium-Sporttourer erwartet.
Obwohl GX und GT zur GSX-S Serie gehören,
sind die Unterschiede signifikant.
Die GX verfügt über einen längere
Federwege, höhere Bodenfreiheit und eine noch aufrechtere Sitzposition.
Unter dem Konzept des Suzuki Integrated Riding Systems (SIRS) bietet
die GSX-S1000GX eine breite Palette technischer Features:
- verschiedene,
selbst programmierbare Fahrmodi (SDMS-Alpha)
- adaptive
Stabilitätskontrolle
- Tempomat
- Smart TLR Control System (vereint
Traktionskontrolle, Lift Limiter und Roll Torque Control für eine
sichere und kontrollierte Fahrt unter allen Bedingungen)
Das Bike erkennt unterschiedliche
Beladungssituationen (Gepäck, Sozius) und passt mittels der
elektronischen Hinterradaufhängung die Federung automatisch an.
Um die Fahrstabilität in jeder Situation
zu optimieren.
Neben der Technologie punktet das Bike auch mit seinem elegant-sportlichen Design.
Die aufrechte
Sitzposition bietet einen geringeren Kniewinkel im Vergleich zur
GSX-S1000GT, was eine komfortable Langstreckenfahrt und ein souveränes
Fahrerlebnis garantiert.
Die neue Suzuki GSX-S1000GX gibt es in drei attraktiven Farben und
ist ab Frühling 2024 bei allen Suzuki Motorrad Vertragspartnern verfügbar.
Preis: ab 17.400 Euro
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche 1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklickenInteressantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de want to know more
press buttons below or:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen