Der Gebrauchtwagenmarkt legte im Jahreslauf nochmals kräftig zu. Die Bilanz 2023 schloss mit 7.024.629 umgeschriebenen Kfz ab, daraus resultiert ein sattes Plus von 5,7 Prozent.
Der Gebrauchtwagenmarkt ist und bleibt spannend, durch das ganze Jahr hinweg ging es mal hoch und dann wieder etwas runter.
Runter gehen auch die Preise, da reguliert sich der Markt ganz von selbst.
Grundsätzlich ist zum Jahresende auch zu sehen: die Nachfrage hat zugenommen.
Stefan Schneck,
Vertriebschef Deutschland bei AutoScout24:
„Nachdem die Preiskurve europäischer Gebrauchtwagen in den vergangenen
Jahren konstant gestiegen ist, verliert die Teuerung 2023 erstmals an
Schwung. Die Zahlen lassen vermuten, dass der Gebrauchtwagenmarkt sich
wieder auf Normalisierungskurs befindet.“
Unter den über sieben Millionen in neue Hände gewechselten Kraftfahrzeugen aller Art waren rund 6,03 Millionen Pkw, das ist gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 6,9 Prozent.
![]() |
Ein
gefragter Gebrauchter: Der Kia XCeed ist auch wegen Platzangebot,
Ausstattung und Preisen begehrt aus zweiter Hand. Hier ist er als
sportlichere GT line zu sehen. Foto: Achim Stahn |
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen