Förderstopp der Bundesregierung: Zulassungszahlen brechen ein

Im Dezember 2023 wurden in Deutschland laut aktueller Statistik vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) knapp 242.000 Fahrzeuge neu zugelassen. 72.000 weniger als noch im Dezember 2022, das entspricht fast einem Viertel weniger (- 23,0 Prozent). 


Insgesamt wurden im vergangenen Jahr rund 2,84 Millionen Pkw erstmals zugelassen, das sind 7,3 Prozent mehr als 2022.

Völlig unerwartet konnten mit Ablauf des 17. Dezember 2023 keine neuen Anträge für den Umweltbonus beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden. 
 
Der neue Torres schob die Zulassungszahlen bei SsangYong tüchtig an.   Foto: Achim Stahn

Mieses Spiel: zehntausende Autokäufer betroffen

Vom plötzlichen Stopp des Umweltbonus sind rund 60.000 E-Fahrzeuge betroffen. 
Das ergab eine aktuelle Blitzumfrage. 
Laut Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK):
- standen hochgerechnet zum Jahresende 2023 rund 30.000 E-Fahrzeuge zur Auslieferung bereit
- gab es für weitere rund 30.000 E-Fahrzeuge Kaufverträge, die Zulassung war für 2024 geplant.
 
ZDK-Präsident Arne Joswig:
„Das Vertrauen in eine nachvollziehbare und rationale Politik der Bundesregierung zur Förderung der Elektromobilität ist massiv beschädigt worden. So kann man weder mit der Industrie noch dem Mittelstand umgehen. Wir brauchen eine klare und berechenbare Förderpolitik, um das Vertrauen der Kundinnen und Kunden wiederzugewinnen. Dafür muss uns die Politik gangbare und verlässliche Wege aufzeigen, um zumindest noch in die Nähe des postulierten Ziels von 15 Millionen E-Fahrzeugen bis 2030 zu gelangen.“

Die gute Nachricht: Zuletzt stellten sich fast alle Hersteller und Importeure an die Seite ihrer Kunden und übernahmen den staatlichen Anteil des Umweltbonus zumindest für Zulassungen bis zum Jahresende.

Bei der Zahl der Besitzumschreibungen war im Dezember 2023 ein leichter Anstieg von 1,2 Prozent auf rund 431.000 Pkw im Vergleich zum Vorjahresmonat zu verzeichnen. 
Im Gesamtjahr wechselten insgesamt rund 6,03 Millionen Pkw die Besitzer, das sind 6,9 Prozent bzw. 389.000 Halterwechsel mehr als im Vorjahreszeitraum.
 
 
 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare