Nach zehn Jahren Bauzeit wird der
allradangetriebene Macan in diesem Frühjahr eingestellt, erst zum
Jahresende soll dieses Erfolgs-SUV dann optisch verändert mit einer rein
elektrischen Motorisierung Käufer locken. Wir zeigen hier getarnte Prototypen.
von Achim Stahn
Der
aktuelle Macan wurde seit dem Start bisher deutlich über 800.000 Mal
verkauft, beliebter (!) und günstiger (!) war/ist kein anderer Porsche.
Ob
das beim Neuen auch so erfolgreich klappt wie es der mit Benzin- und
Dieselmotoren angetriebene Vorgänger gezeigt hat, wissen wir natürlich
nicht. Ein großes Fragezeichen steht hier auf jeden Fall.
Ganz schön mutig oder eine Sackgasse ... die Zeit wird es zeigen.
Das gilt natürlich auch für die ebenfalls kommenden rein elektrischen und noch größeren SUV von Porsche.
Der rund 4,80 Meter lange E-Macan ist aktuell zur finalen Freigabe weltweit unterwegs.
Diese Fotos zeigen ihn bei der Erprobung im sonnigen Kalifornien und verschneiten Schweden.
Nur
zum Teil zu sehen sind seine aerodynamischen Fähigkeiten. So ist zum
Beispiel der Fahrzeugboden wie bei einem Rennwagen ist plan und
geschlossen.
Das Resultat aller
Maßnahmen ist ein einhervorragender Luftwiderstandsbeiwert von 0,25,
beim Vorgänger sind es 0,35. Viel strömungsgünstigster ist kaum ein
anderer SUV.
Dieser niedrige cW-Wert hat natürlich auch positive Auswirkungen auf die Effizienz.
Laut Werk sollen die WLTP-Reichweiten bei über 500 Kilometern liegen.
Das ist sonst noch bekannt
- 100 kWh Lithium-Ionen-Batterie (bis 95 kWh nutzbar)
- 800-Volt-Architektur
- hochleistungsfähiges Schnellladen
- DC-Ladeleistung an
800-Volt-Säulen bis 270 kW
- Ladestand steigt in unter 22 Minuten von zehn auf 80 Prozent
- an 400-Volt-Ladesäulen wird die 800-Volt-Batterie
in zwei Batterien mit je 400 Volt Nennspannung geteilt. Für besonders effizientes Laden ohne zusätzlichen HV-Booster mit einer
Leistung von bis zu 150 kW.
- AC-Laden ist mit bis zu 11 kW möglich
- Hinterachslenkung mit bis zu fünf Grad Einschlagwinkel
- Leistung Topmodell mit zwei E-Motoren + Launch Control: über 610 PS
- Drehmoment im Topmodell mit Launch Control: über 1.000 Nm
- Spurt im Topmodell von 0 auf 100 km/h: unter 4 Sekunden
Ein Hauch Coupé-Feeling im E-Macan: Mit durchgehender Lichtleiste unter der flach abfallenden Heckscheibe.
![]() |
Wintertest in Schweden |
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen