Exakt 209.257 verkaufte Motorräder und Scooter weltweit verstecken
sich hinter dem stärksten Verkaufsergebnis seit dem Gründungstag des
Unternehmens. Ein Plus von 3,1 % gegenüber
dem bereits grandiosen Vorjahr 2022.
von Achim Stahn
Auch in Deutschland lief es hervorragend. Rund 24.000 Modelle rollten im Jahr 2023 zu ihren neuen Besitzern. Damit holte sich BMW einmal mehr den Titel der Nummer Eins bei uns. Damit konnten die Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr nochmals um rund 1.000 Krafträder gesteigert werden.
Die
Gründe für diesen Erfolg sind wie immer vielschichtig. Doch ohne ein
überzeugendes Modellangebot und Vertrauen der Kunden in die Qualität wie
Leistung ist so etwas nicht möglich.
Ein weiterer Schritt zum Erfolg waren auch Markteinführung neuer Modelle.
Dazu gehören zum Beispiel die bärenstarke M 1000 R
oder das Reiseenduro R 1300 GS.
Bestseller: R 1250 GS und GS Adventure plus R 1300 GS
Die beiden Boxermodelle R 1250 GS und R 1250 GS
Adventure setzten sich konsequent durchs Jahr an die Spitze der Verkaufsbestseller. Am Ende waren es dann rund 56.000.
Die im Herbst 2023 gestartete R 1300 GS wurde bis Jahresende 4.528 Mal gekauft.
Insgesamt wurden die drei GS Modelle 60.535 Mal ausgeliefert.
![]() |
Auf Tour abseits befestigter Straßen: die BMW R 1300 GS |
Sportliche Vierzylinder-Modelle weiter gefragt
Die Faszination von Performance und Fahrdynamik
bescherte BMW auch hier steigendes Interesse.
Das betraf die S 1000 RR (11.442) ebenso wie die M 1000 R (3.655).
Zusammen mit der S 1000 R, S 1000 XR und M 1000
RR wurden weltweit 25.194 dieser sportlich eingestellten Vierzylinder-Modelle ausgeliefert.
Das entspricht einem Plus von 7,5 Prozent gegenüber 2022.
Mittelklasse und Bikes bis
500 ccm
Insgesamt 62.834 Mal (+ 3,2 %) wurden die F-Baureihe mit
Zweizylinder-Motor und die G-Modelle mit Einzylinder-Antrieb verkauft.
Die bei Einsteigern sehr beliebte F 750 GS fand 2023
11.064 neue Besitzer, ein Plus von 15,6 Prozent.
E-Mobilität wächst
Mit einem Anteil von rund 70 % am weltweiten
Angebot vollelektrischer Motorräder und Scooter mit mehr als 15 PS (11
kW), sicherte sich BMWs elektrischer Scooter CE 04 Platz eins.
Von ihm wurden 7.177 ausgeliefert, zum Vorjahr ein Plus von beachtlichen 44
%.
Zusammen mit den beiden Scootern C 400 GT und C 400 X
wurden in der Welt zweirädriger Stromer 20.460 Modelle verkauft (+ 17,9 %).
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen