Das ist neu in 2024: Blau ist die nächste HU-Plakette

Auch im Jahr 2024 gab und gibt es einige Änderungen, die Autofahrer zu beachten haben und wissen sollten. Das betrifft auch die Hauptuntersuchung (HU).


Was sich genau geändert hat und was zu beachten ist, erläutern hier Experten der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung, hierzulande größte amtlich anerkannte Kfz-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kraftfahrzeugsachverständiger.

Jahr für Jahr ändert sich die HU-Plakette in einem festgelegten Farbturnus. Wer 2024 mit seinem Fahrzeug an einem Prüfstützpunkt vorfährt, erhält eine blaue Plakette mit der Jahreszahl 2026, wenn alle technischen Prüfungen bestanden sind.

Das Farbenspiel der HU-Plaketten folgt seit 1980 einem festen und sich ständig wiederholenden Takt. Die Reihenfolge lautet Blau – Gelb – Braun – Rosa – Grün – Orange. 
Sind alle sechs Farben vergeben, beginnt die Abfolge von vorn. 
Bedeutet zugleich: Wer am hinteren Kennzeichen seines Autos eine grüne Plakette sieht, muss 2024 zur HU. 


Wenn etwa bei einer Verkehrskontrolle auffällt, dass der gekennzeichnete Monat der Hauptuntersuchung um mehr als zwei Monate überzogen ist, muss der Fahrzeughalter mit einem Bußgeld von 15 Euro rechnen. 
Bei vier bis acht Monaten Überziehung, sind es 60 Euro plus 1 Punkt im Zentralregister. 
 
Die Prüforganisation setzt bei einer verspäteten Vorführung selbstverständlich kein Bußgeld an. Allerdings ist sie zu einem Aufpreis von 20 Prozent auf den HU-Preis verpflichtet, sollte der korrekte Termin um mehr als zwei Monate überschritten sein. 
 

Wer hätte das gewusst?

Die Hauptuntersuchung für alle Pkw, Lkw und Motorräder wurde zum 1. Dezember 1951 erstmals eingeführt. 
Sie ist damals wie heute ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit im Straßenverkehr. Inzwischen auch für umweltbewusste Fahrzeuge.

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare