Wir haben uns durch das Neuheiten-Angebot in den hiesigen
Buchhandlungen zum Thema Fahrzeuge auf zwei und vier Rädern gekämpft,
stellen hier ein lesenswertes Exemplar kurz vor.
von Achim Stahn
1990 war für viele ein sehr wichtiges Jahr, denn nach dem Fall der Mauer überschlugen sich die Ereignisse, nichts war mehr so, wie es vorher war, vor allem im Osten Deutschlands. Am 3. Oktober wurde die Wiedervereinigung gefeiert. Auch auf dem Automarkt gab es viel Neues: Volkswagen stellte den neuen Bulli (T4) erstmals mit Frontantrieb vor, Opel überraschte mit dem Sportcoupé Calibra, bei BMW ließ die dritte Generation des Dreier Ende des Jahres vom ersten Tag an die Kassen kräftig klingeln.
Kein Wunder, denn der legendäre BMW-Designchef Claus Luthe hatte ihn begehrenswert gezeichnet. Dabei half ihm das Nachwuchstalent Pinky Lai. Der in Hongkong geborene Designer machte später Karriere und etliche Porsche-Modelle fit für die Zukunft der Zuffenhausener Sportwagenmarke.
Beim
Marktstart wurde die neue Baureihe von den professionellen Autotestern,
Fans und Käufern vor allem wegen ihrer Agilität und
Dynamik gefeiert.
Heute gehören diese BMW-Modelle zu den beliebten und für viele noch bezahlbaren Klassikern. Die ersten Modelle haben bereits einen Oldtimer-Status, gesuchte Sammlerfahrzeuge sind vor allem die leistungsstarken M-Versionen.
Alle Fakten zum Buch
-
Titel: BMW E36 - Der Kult-3er
- Erscheinungstermin: 30.04.2024
- Autor: Roland Löwisch
- Verlag: Heel Verlag
- Ausstattung: gebunden
- ISBN: 9783966647762
- Seiten: 128
- Preis: 28 Euro
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Kommentare
Kommentar veröffentlichen