Bis 2026 will Autovermieter Sixt rund 250.000 Fahrzeuge aus der Stellantis Gruppe kaufen

Dazu gehören Fahrzeuge der Marken Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, Fiat, Jeep, Lancia, Opel, Peugeot, Ram, Vauxhall (so heißen die Opel-Modelle in England) und Maserati. Zum Einsatz kommen sie in der Sixt-Flotte in Europa und Nord­amerika. 
    von Achim Stahn

 

Die Nachricht sorgte für schlaflose Nächte bei vielen anderen Marken, denn so einen Abschluss hätten sich natürlich viele gewünscht … und gebraucht.

Die Fahrzeugbreite ist weit gefächert, reicht von eher kleinen Stadtautos und SUV bis hin zu Vans (auch 7- und 9-Sitzer) plus Trucks. 
Zum Einsatz kommen je nach Region alle Antriebsarten, von Benziner und Diesel bis zu vollelektrischem Batterieantrieb. 
 
Los geht es bereits Anfang 2024. 
Gesamtwert der Vereinbarung: mehrere Milliar­den Euro.
 
Carlos Tavares treibt die Markteinführung weiterer batteriebetriebener Elektrofahrzeuge voran. Hier zeigte er auf dem Pariser Autosalon (Mondial de l’Auto) ein breites Spektrum elektrifizierter Modelle und informierte über seine Zukunftspläne.
 

Stellantis-Chef Carlos Tavares: 
„Mit dieser Vereinbarung untermauern wir unser Versprechen, saubere, sichere und erschwingliche Mobilität zu bieten. Mit unseren traditionsreichen Marken  bieten wir praktisch für jeden Bedarf, jede Preisklasse und jeden Lifestyle das richtige Fahrzeug. Die Partnerschaft mit Sixt ermöglicht es aktuellen und potenziellen Kunden der Stellantis Marken, neueste Modelle zu erleben. So können sie erfahren, was wir hinsichtlich Antrieb, Fahrzeugkonnektivität und Komfort zu bieten haben. Für sie eine perfekte Testfahrt und für uns selbst eine Möglichkeit, wertvolle Impulse für unsere Transformation in ein nachhaltiges Mobility-Tech-Unternehmen zu setzen.“

Ambitionierte Ziele

Stellantis will bis zum Jahr 2030 in Europa einen Absatzmix von 100% vollelektrischer Pkw (BEV) erreichen, in den USA von 50% vollelektrischer Pkw und leichter Nutzfahrzeuge. 

Aufgrund der vielschichtigen Marken und Herstellungsländer ist es für Stellantis allerdings auch nicht besonders schwer, sich bei niedriger Nachfrage in Richtung BEV anderes zu orientieren. 
Ein wichtiger Vorteil zum Beispiel im Vergleich zu Mitbewerber Volkswagen.


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare