Der begehrte Preis von der deutschen Mobilitätswirtschaft geht in
diesem Jahr an einen hervorragend funktionierenden Batterieschnelltest
für Elektrofahrzeuge, eingesetzt von der Prüforganisation Dekra. Eine sehr wichtige Hilfe für alle, die sich irgendwann einmal einen gebrauchten Stromer kaufen oder ihr schon ein paar Jahre altes E-Modell verkaufen wollen.
Der
Preis wurde in Anwesenheit von Bundesverkehrsminister Volker Wissing
von der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V. (DVWG)
verliehen.
Der im Frühjahr 2022 vorgestellte Schnelltest lässt innerhalb
von 15 Minuten eine verlässliche Aussage über den so genannten „State
of Health“ (Gesundheitszustand) der Antriebsbatterie eines Elektrofahrzeugs zu.
Es ist die bisher einzige Lösung zur schnellen, KI-basierten Messung solcher Akkus.
Das
Verfahren wurde von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule
(RWTH) Aachen validiert und ist international patentiert.
DVWG-Präsident Prof. Dr. Jan Ninnemann:
„Vom
Dekra-Batterietest profitiert nicht nur der jeweilige Autobesitzer, der
die Kraftquelle seines Fahrzeugs damit unkompliziert überprüfen kann.
Er schafft auch die wichtige Grundlage für einen funktionierenden
Gebrauchtmarkt für Elektrofahrzeuge. Denn dort steht natürlich immer
auch die Leistungsfähigkeit der teuren Batterie im Fokus.“
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen