Aerodynamik spielt wieder eine intensivere Rolle bei den neuen Autos

Auch aus optischen Gründen doch vor allem für niedrigere Verbrauchswerte legen die Automobilhersteller endlich ihren Fokus verstärkt auf diesen wichtigen Aspekt. 
           von Achim Stahn

Die Resultate der intensivierten Bemühungen werden wir in Zukunft immer häufiger bei den Neuerscheinungen sehen, in allen Klassen und Größen. 


Den aktuellen Spitzenwert hat ein Automobilhersteller aus China abgeschossen.
Mit einem cW-Wert von 0,168 stellte Chery soeben einen Rekord auf.
Allerdings nicht mit einem Serienauto, der Rekordwert holte ein Conceptcar. 
 
Die Marke aus China gehört im Heimatland zu den zehn größten Herstellern hat sich auf batterieelektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride spezialisiert.
Letztere werden leider bei den europäischen Herstellern viel zu stiefmütterlich behandelt, was sich bei den Verkäufen und damit Marktanteilen ganz sicher rächen wird. 
 Mit unvorhersehbaren Folgen auch für Arbeitsplätze. 

Denn nicht nur Chery setzt auf die großartige Kombination von Benziner für Langstrecken und Elektromotor für den Alltag wie Kurzstrecken im urbanen Bereich.
 

 
 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare