Die Modellhistorie des Superb reicht
bis ins Jahr 1934 zurück, da stellte Skoda
den 640 Superb vor. Seitdem trugen die Top-Mdelle des tschechischen
Automobilherstellers diesen klangvollen Namen. Zunächst bis 1949, es folgte eine Pause bis 2001, dann wurde die historische Bezeichnung für
die erste moderne
Generation des Superb wieder eingeführt.
von Achim Stahn
Bis zum heutigen Tag rollten bereits mehr als 1,6 Millionen Fahrzeuge der Generationen 1 bis 3 vom Band, nun folgt die Nummer 4.
Allerdings zuerst als Kombi-Variante, das Fließheck-Modell folgt Mitte 2024.
Motorisierung
Das
Angebot umfasst drei Benziner (150 bis 265 PS) und
zwei Diesel (150 und 193 PS).
Dazu kommt allerdings nur für den Kombi ein neuer Plug-in-Hybrid.
Mit voller Batterie soll der rein elektrisch über 100 Kilometer weit kommen.
Eine Mild-Hybridversion soll ebenfalls fest eingeplant sein.
Hier ein Film von der Serienfertigung in Bratislava/Slowakei:
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen