Topfit für große Familien und lange Reisen: der nagelneue Opel Combo Electric

Je nach Variante bietet der Combo Platz für bis zu sieben Personen. In dem batterie-elektrischen Großraum-Pkw sind Fahrer und Passagiere künftig ohne Zwischenstopp noch weiter als bisher lokal emissionsfrei unterwegs. Mit hohem Komfortniveau und viel Sicherheit. Denn die Neuauflage hat bis zu 18 Assistenzsysteme an Bord.

 

Der neue Opel Combo Electric ist das ideale Familienfahrzeug. Die Neuauflage bietet weiterhin die bewährten Tugenden seines Vorgängers, legt zugleicht mit neuen Technologien, Komfortdetails und Konnektivitätslösungen den Reisegenuss ein Stück weiter hoch. 

Weiterhin stehen zwei Fahrzeuglängen zur Wahl: 
- 4,41 Meter lang mit Platz für bis zu 5 Personen
- 4,76 Meter lang (Combo XL) mit Platz für bis zu 7 Personen in drei Reihen. 
 
Optional lässt sich der Combo Electric mit drei Einzelsitzen in der zweiten Reihe vollkommen flexibel gestalten. 
Für beste Aussichten der Passagiere und ein großzügiges Lounge-Feeling sorgt das Panoramadach (Sonnenschutz elektrisch aktivierbar), die mittig verlaufende Dachgalerie ist vielfältig nutzbar.  
 
Zu den vielen weiteren praktischen Details gehören hier 27 Verstaumöglichkeiten mit insgesamt bis zu 186 Litern Fassungsvermögen. Der Combo bietet daher viel Platz für Reiseutensilien oder Dinge des täglichen Bedarfs.


Wer auf eine längere Urlaubsfahrt gehen möchte oder einen großen Familieneinkauf plant, hat im neuen Combo Electric so den passenden Begleiter. Denn je nach Sitzkonfiguration hält der Wagen 775 (Combo) bis 4.000 Liter (Combo XL) Ladevolumen (bis unters Dach) bereit. 
Besonders praktisch: einzigartige Zugriffsmöglichkeit zum Laderaum über das separat aufklappbare Fenster in der Heckklappe plus horizontal umklappbare Beifahrersitzrückenlehne. 
So können auch lange Gegenstände wie Surfboards mit auf die Reise gehen.


Reichweite bis 330 Kilometer

Dabei bietet der batterie-elektrische Combo Electric reisetaugliche und ressourcenschonende Mobilität ohne Kompromisse. Zum einen sorgt die praktische Unterflurunterbringung der 50 kWh-Batterie über vorbildliche Platzverhältnisse im Passagier- und Ladeabteil. 
 
Zum anderen macht der neue Stromer das lokal emissionsfreie Reisen noch angenehmer. 
Die Familie kann mit dem vollelektrischen Hochdach-Kombi so künftig bis zu 330 Kilometer (WLTP-Wert) ohne Ladestopp zurücklegen. 
Rund 50 Kilometer mehr als beim Vorgänger. 
Möglich macht dies die konsequente Weiterentwicklung des vollelektrischen Antriebsstrangs sowie die hocheffiziente Wärmepumpe, die sich positiv auf die Batteriereichweite bei Kälte auswirkt.
 
Mit dem 136 PS starken Elektromotor und einem elektrotypisch sofort anliegenden Drehmoment von 260 Newtonmeter erreicht der Combo Electric eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h. 
Je nach Präferenz können Fahrer zwischen den drei Fahrmodi Eco, Normal und Power wählen. 
Über Schaltwippen hinter dem Lenkrad lässt sich mit dem neuen regenerativen Bremssystem in drei verschiedenen Stufen Energie rekuperieren und so die Reichweite verlängern. 
 
Mit dem in Deutschland serienmäßigen dreiphasigen 11 kW-Onboard-Charger kann der Combo Electric flott mit Wechselstrom versorgt werden. 
Der Akku lässt sich an einer öffentlichen 100 kW-Gleichstrom-Schnellladesäule in rund 30 Minuten auf 80 Prozent wieder aufladen.




Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare