Bei der Entwicklung kam auch diverse Technik aus dem vorwiegend für die Rennstrecke gebauten Modell GT3 RS zum Einsatz.
Auch
dessen 4,0-Liter-Saugmotor mit 525 PS ist an Bord, der Sechszylinder
leistet jedoch 15 PS mehr als der im GT3 mit Touring-Paket.
Damit geht es in 3,7 Sekunden aus dem Stand auf 100, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 300 km/h abgeregelt.
Bei
der Leistungsbereitschaft des Motors hilft auch der konsequente Einsatz
von Leichtgewicht, so bringt der S/T lediglich 1.380 Kilogramm auf die
Waage.
Ein Hinweis auf das Startjahr der Baureihe.
Der Preis: 292.187 Euro.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen