China setzt auf Plug-in-Hybrid: neuer GWM Wey 05 kommt über 150 Kilometer weit

Der knapp 4,9 Meter lange und damit natürlich auch innen sehr geräumige Wagen mit serienmäßigem Allradantrieb ist ab sofort bestellbar, die Preise beginnen schon hervorragend ausgestattet bei 59.900 Euro.
                von Achim Stahn

 

Während in Deutschland (clevere!!!) Fahrzeuge mit der Kraft zweier oder dreier Herzen (kurz PHEV = Plug-in Hybrid Electric Vehicles) als Auslaufmodelle bezeichnet werden – was selbsternannte Experten in den Medien gerne (!!!) immer und immer wieder (!!!) betonen – haben die Profis in China mit solchen Modellen eine neue, sperrangelweit offene Tür nach Europa entdeckt. 
 
Nach dem massiven Rückzug der hiesigen Automobilhersteller bei den Dieselmotoren und inzwischen auch bei den Benzinern (z.B. VW), wollen chinesische Hersteller nun Kundenvorstellungen nach umweltfreundlich fahren im urbanen Bereich und unkompliziertem fahren (keine langen und oft auch primitiven Tankpausen an E-Tanksäulen) über weitere Strecken perfekt erfüllen.

Der GWM Wey 05 ist so ein Fahrzeug.
Dank großer Batterie (40 kWh) rollt er rein elektrisch laut WLTP 158 Kilometer weit.
Da kommt kein Europäer nur ansatzweise ran.
Stattlich auch das Gepäckabteil: 500 Liter vergrößern umgeklappte Rücksitzlehnen auf 1.229 Liter.

Die Kraft der drei Herzen

Für den Antrieb sorgt eine Kombination aus Zweiliter-Turbobenziner (204 PS) und je einem E-Motor an der Vorder- und Hinterachse. 
Zusammen bringen sie es auf eine Systemleistung 476 PS.
Ebenso beeindruckend: das Drehmoment von 847 Nm. 
Die Kraft überträgt ein 9-Gang-Doppelkupplungsgetriebe auf alle vier Räder. 
So ist der Spurt aus dem Stand auf 100 in 5,0 Sekunden möglich.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 235 km/h.

Top-Serienausstattung

Bereits die Basisversion rollt umfangreich ausgestattet vom Band. 
Dazu gehören unter anderem :
- digitales Cockpit
- Head-up-Display
- 14,6 Zoll Infotainment-Touchscreen
- Karten-Navigation
- 9-Zoll-Display zur Steuerung der Klimatisierung und Sitze
- Apple Carplay und Android Auto sind integriert
- Infinity-Surround-Soundsystem
- intelligente Sprachsteuerung
- kabellose Lademöglichkeit für Smartphones
- Vordersitze elektrisch zu verstellen und beheizbar
- Gesichtserkennung
- Smart-Key-System (entriegelt die Türen wenn sich der Fahrer nähert) 
- Türgriffe fahren automatisch ein- und aus
- 360 Grad Umgebungskamera 
- Einparkhilfen vorne und hinten
 
Auch eine umfassende Palette an Fahrassistenzsystemen gehört zur Serienausstattung.

Ein weiterer Pluspunkt beim Thema Sicherheit ist sein Abschneiden beim Euro NCAP Crashtest mit fünf Sternen, der Höchstwertung und zugleich das bis dahin beste Ergebnis in der Fahrzeugkategorie „Large SUV“.

 Ein weiterer Pluspunkt sind die großzügigen Garantien:
- 5 Jahre auf das Fahrzeug ohne (!) Kilometerlimit
- 8 Jahre auf die Hochvoltbatterie (bis zu 160.000 km)

Der zweite Schritt: Nach dem Wey 05 kommt 2024 der etwas kleinere (4,67 Meter lang) Wey 03 zu uns. Mit vergleichbarer Technik und ähnlicher Ausstattung wie der größere Bruder. Auch er zeigte Bestleistungen beim Euro NCAP: 5-Sterne, mehr geht nicht.

 


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare