Wir haben uns durch das Neuheiten-Angebot in den hiesigen
Buchhandlungen zum Thema Fahrt in den Urlaub auf zwei und vier Rädern gekämpft,
stellen hier ein lesenswertes Exemplar kurz vor.
von Edda Stahn
Frankreich ist ein Reiseziel das ganze Jahr über. Man muss nur wissen wo. Im milden Klima der Côte d'Azur lässt sich der Winter gut verbringen, der Jahreswechsel in Paris ist großartig, im späten Frühjahr lockt die Kirschblüte in die Provence, im Sommer stehen Insel-Hopping, Strandsegeln in der Bretagne, Wandern an der Küste oder im Jura an. Im Herbst sind die Weinlesen (z.B. im Elsass), Olivenernte in Nyons oder die leuchtenden Kastanienwälder der Ardèche hervorragende Ziele für eine Tour mit dem Auto (auch mit Caravan hinten dran), Motorrad oder Wohnmobil.
Dieser Reiseführer von Hilke Maunder und Klaus Simon sammelt auf 192 Seiten 60 in jeder Hinsicht abwechslungreiche Ideen mit den
entsprechenden Tipps für Kultur, Übernachten, Essen, Trinken und allem
was sonst noch so alles für eine tolle Reise dazu gehört.
Vive la France!
Hier einige ganz besondere Tipps, die wir in dem Buch gefunden haben.
Frühling
Das Zitronenfest, auf Französisch "Fête du Citron" genannt, ist eine farbenfrohe und beeindruckende Veranstaltung, bei der die Straßen von Menton mit Zitronen- und Orangenbäumen geschmückt sind.
Der Karneval von Limoux ist ein traditionelles Volksfest, das jedes Jahr in der Stadt Limoux im Süden Frankreichs stattfindet. Es ist einer der ältesten Karnevale in Europa und hat eine über 400 Jahre alte Geschichte.
Das Zitronenfest, auf Französisch "Fête du Citron" genannt, ist eine farbenfrohe und beeindruckende Veranstaltung, bei der die Straßen von Menton mit Zitronen- und Orangenbäumen geschmückt sind.
Der Karneval von Limoux ist ein traditionelles Volksfest, das jedes Jahr in der Stadt Limoux im Süden Frankreichs stattfindet. Es ist einer der ältesten Karnevale in Europa und hat eine über 400 Jahre alte Geschichte.
Sommer
Die Côte d'Opale ist eine wunderschöne Küstenregion in Nordfrankreich, die sich entlang des Ärmelkanals erstreckt. Entlang der Küste finden sich lange Sandstrände, charmante Fischerdörfer, majestätische Klippen und sanfte Dünen. Ein beliebtes Ziel an der Côte d'Opale ist das Nausicaá, eines der größten Meeresaquarien Europas, das Besuchern die faszinierende Unterwasserwelt näher bringt.
Die Purpurküste, auch bekannt als Côte de Granit Rose, ist eine beeindruckende Küstenregion in der Bretagne. Der Name Purpurküste bezieht sich auf die einzigartigen rosa Granitfelsen, die charakteristisch für diese Region sind.
Herbst
Espelette ist ein malerisches Dorf im Südwesten Frankreichs. Bekannt ist Espelette vor allem für seinen Piment d'Espelette, eine scharfe Paprika-Sorte, die nach dem Dorf benannt ist. Der Piment d'Espelette ist ein integraler Bestandteil der baskischen Küche und wird sowohl frisch als auch getrocknet und gemahlen verwendet.
Die Kastanienfeste in der Ardèche sind Höhepunkte des Herbstes und ziehen viele Besucher an. Es gibt oft Märkte, auf denen frische Kastanien, Kastanienprodukte und lokale Spezialitäten angeboten werden. Die Besucher können auch traditionelle Tänze und Musik genießen, handwerkliche Produkte kaufen und an Aktivitäten wie Kastanienrösten oder Kastanienwettbewerben teilnehmen.
Winter
Die Fête des Lumières, auch bekannt als Festival of Lights, ist eines der bekanntesten und spektakulärsten Lichtfestivals der Welt. Es findet jedes Jahr Anfang Dezember in Lyon statt, lockt Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an. Gebäude, Brücken, Plätze und Denkmäler werden mit aufwändigen Lichtinstallationen und Projektionen geschmückt. Kreative Lichtdesigner, Künstler und Architekten aus aller Welt präsentieren ihre Werke und schaffen faszinierende visuelle Effekte.
Unser Fazit:
Die
ultimativen Reise-Ideen mit dem Auto, Motorrad oder Wohnmobil für
Frühling, Sommer, Herbst und Winterdurch ein abwechslungsreiches Land
nicht weit entfernt. Praktische Tipps und inspirierende Fotos machen
dieses Buch zu einem hervorragenden Reisebegleiter, mit dem sich die
angepeilte Tour schon daheim vorher perfekt planen lässt.
Alle Fakten zum Buch auf einen Blick
-
Titel: Frankreich zu jeder Jahreszeit
- Erscheinungstermin: 08.11.2023
- Autoren: Hilke Maunder und Klaus Simon
- Verlag: Bruckmann Verlag
- Ausstattung: Hardcover
- ISBN: 9783734328954
- Seiten: 192
- Format: 22,5 x 27,1 cm
-
Fotos und Abbildungen: rund 200
- Preis: 30 Euro
Hintergrundwissen: mehr zu den Autoren
Hilke MaunderDie
Journalistin Hilke ist seit Mitte der 1990er-Jahre als Korrespondentin
in Frankreich tätig – unter anderem für Buchverlage, »Spiegel Online«
und Printmedien wie »Die Welt«, »Die Welt am Sonntag«, »Food and Travel«
oder »Handelsblatt«.
Bei arte und dem SWR ist sie als Expertin im Studio gefragt.
2014
zeichnete Frankreich die Hamburgerin, die ihr Herz an
Saint-Paul-de-Fenouillet verloren hat, mit der Verdienstmedaille im
Tourismus aus.
Auf ihrem Blog
»Mein Frankreich« (2023 Platz 4 unter den Top 10 in Deutschland) stellt
sie jede Woche Reise- und Gastrotipps, Nettes und Neues aus ihrer
zweiten Heimat vor.
Klaus Simon
Klaus Simon
Er
studierte Geschichte und Romanistik, ist als Autor und Journalist mit
dem Schwerpunkt Frankreich tätig, wurde dafür bereits mehrfach
ausgezeichnet. Nach etlichen Jahren als Chefredakteur eines
französischen Magazins verbringt er für seine Recherchen mehr als 100
Tage im Jahr in Frankreich.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen