Facelift für einen Klassiker: Mazda MX-5 im Detail überarbeitet

Was keiner für möglich gehalten hatte oder jemals daran dachte, wurde im Jahr 1990 wahr: der Mazda MX-5 startete die Wiedergeburt des Roadsters. Zu bezahlbaren Preisen, mit hervorragender Qualität und entsprechender Zuverlässigkeit. Die beiden letzten Tugenden konnten die Vorgänger nicht vorweisen, Zweisitzer aus Italien und England.

 

Luxus gab es an Bord anfangs kaum, überflüssige Pfunde auch nicht, denn Leichtgewicht ist natürlich eines der Zauberworte für Fahrspaß. Auch heute ist der kleine Japaner ein puristisches Fahrgerät mit hervorragender Gewichtsverteilung, was sich nicht nur auf kurvigen Landstraßen positiv bemerkbar macht.


Zum neuen Modelljahr kommt der Wagen mit geänderter Beleuchtung und überarbeiteter Technik. 
Beide Varianten (Stoffdach und Hardtop) steckt das Tagfahrlicht nun im Gehäuse der LED-Scheinwerfer, moderne LED-Technik kommt ebenfalls in den rückwärtigen Leuchten zum Einsatz.
 
Neues gibt es auch beim äußeren farblichen Erscheinungsbild.
- die Karosseriefarbe Metallicgrau
- beiges Verdeck (sieht besonders cool aus)
Weitere Änderungen betreffen den Sitzbezug (besserer Halt) und das Angebot der Felgen.
 

Das Infotainment spielt heute eine wichtige Rolle bei vielen, daher legt hier Mazda ebenfalls nach.
Inhalte von Apple Carplay und Google werden ab sofort auch ohne Kabelverbindung dargestellt. 
Das optionale Sperrdifferenzial an der Hinterachse wurde von den Ingenieuren verbessert, es soll nun noch besser auf die aktuelle Fahrsituation reagieren.

Die Preise

Los geht es ab 33.200 Euro mit dem 132 PS starken 1,5-Liter-Saugbenziner. 
Alternativ dazu bietet Mazda einen Zweiliter-Motor mit 184 PS an.

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare