Seat erweitert sein Angebot bei den Elekro-Leichtkraftrollern um eine 50er-Version

Von Seat gibt es schon lange nichts mehr zu neuen Modellen zu berich­ten, vielmehr liegt der klare Fokus der Autohersteller aus Spanien bei der Schwes­termarke Cupra, die her­vor­ragend ankommt und mit ent­sprechenden Verkaufs­zah­len punkten kann. 


Seat selbst entwickelt sich mehr und mehr zur Mobilitätsmarke mit zwei Rädern. Ebenso erfol­greich, zum Beispiel seit drei Jahren mit dem Elektro-Leichtkraftroller Mó 125. 
Der bekommt nun einen kleineren Bruder als 50er-Version mit 45 km/h Höchstgeschwin­dig­keit. 
Unter dem Sitz ist Platz für zwei Helme. 
 
Die WLTP-Reichweite des Mó 150 soll laut Werk bei bis zu 172 Kilometern liegen, völlig ausreichend um emis­sionsfrei leise durch urbane Bereiche und zur täglichen Arbeit zu fahren. 
Jedenfalls an trockenen und nicht winterlichen Tagen.
Der Preis liegt bei stolzen 5.950 Euro. 
 


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare