Dieses Modell soll ab Frühjahr 2024 ein idealer Begleiter für alle professionellen Einsätze und Familien mit höherem Transportvolumen sein. Wo ein Fahrzeug gebraucht wird, mit dem eine große Anzahl von Passagieren und deren zahlreiches Gepäck auf längeren Reisen bequem zu transportieren ist.
von Achim Stahn
Der
rein elektrisch angetriebene Wagen richtet sich neben privaten
Haushalten ganz klar auch an Unternehmen zur Personenbeförderung. Hotels
ebenfalls wie Shuttle-Services oder auch Taxibetriebe.
Der Großraum-Van aus Frankreich verfügt je nach Ausführung über 5 bis 9 Sitze.
Es gibt ihn in zwei Längen:
- Standard = 4,98 Meter
- Langversion = 5,33 Meter
Vorteil: Dank 1,90 Meter Höhe kann er
in die meisten Parkhäuser einfahren.
Das Komfortniveau ist insgesamt hoch.
Das toppt die VIP-Ausstattung. Die bietet eine
Lounge-Konfiguration mit vier unabhängigen, einander gegenüberliegenden
Sitzen plus besonders luxuriöse Ausstattung.
In Serie mit an Bord sind hier unter anderem:
- 2-Zonen-Klimaautomatik
- Zusatzklimaanlage him Fondbereich
- manuell abdunkelbares
Glasdach mit 2 Glaspaneelen
Passend zur Aufgabenstellung ist der Großraum-Van anpassungsfähig und
praktisch.
Verfügt daher über etliche Komfort-Details.
Verschiebbare und herausnehmbare Sitzen gehören ebenso dazu wie Ablagen und integrierte Sonnenschutzrollos in
der zweiten Reihe.
Hilfreich ist bei allen Outdoor-Aktivitäten Grip Control mit
Bergabfahrhilfe.
Das verstärkte Traktionssystem zeigt sich vor allem beim Einsatz auf
unebenem Untergrund als praktischer Helfer – auch Sand, Schlamm oder Schnee.
Jede Menge Platz
Das großzügige Raumangebot im Innenraum wird durch Einbau der Batterie unter dem Boden nicht verkleinert. Je nach
Konfiguration sind bis zu 9
Personen bei einem Kofferraumvolumen von 1.500 Litern oder 5 Personen mit 3.000 Litern zu befördern .
Bis 4.900 Liter Ladevolumen stehen bei bei
2 oder 3 Personen zur Verfügung.
Die Motorisierung
Der
eingebaute Elektromotor ist mit seinen 136 PS und 260 Nm maximalem
Drehmoment ausreichend fit für den Alltag – vom zügigen Anfahren bis zur
Autobahn.
Auf letzterer ist eine
Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h möglich.
Neben Normal stehen zwei weitere Fahrmodi bereit
- Power für maximale Leistung unter Volllast
Es stehen zwei Batterien zur Wahl.
- Die mit 50 kWh ist ideal für den täglichen Einsatz in Städten und Vorstädten.
Sie bietet eine Reichweite von bis zu 224 Kilometer laut WLTP.
- Die größere Batterie (75 kWh) bietet eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern.
Neues regeneratives Bremssystem
Um
die Reichweite zu optimieren, steht ein neues regeneratives Bremssystem
zur Verfügung, das mit Hilfe von Schaltwippen hinter dem Lenkrad in
drei verschiedenen Regenerationsstufen aktiviert werden kann.
Effizientes Laden
Mit
einem einphasigen 11 kW On-Board-Charger und optional einem
dreiphasigen On-Board-Charger kann unabhängig von der verfügbaren
Infrastruktur effizient aufgeladen werden.
Der neue E-Traveller übernimmt den neuen optischen Auftritt der Modellpalette von Peugeot:
- mit neuen
Kühlergrill
- mit neuem Markenemblem in der Mitte
- mit neuen
Full-LED-Scheinwerfern
- mit integriertem LED-Tagfahrlicht im
3-Krallen-Design
- mit auch auf mehr Effizienz optimiertem Stoßfänger
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehrZur Startseite dieses Blogs geht es hier:https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Kommentare
Kommentar veröffentlichen