Der
Duster ist in seiner Welt und bei Dacia ein Hit, punktete schon vom Tag
eins mit hohen Verkaufszahlen. Seit dem Start 2010 rollten bereits 2,2
Millionen vom Band, bei uns in Deutschland wurden bisher 240.000
zugelassen.
von Achim Stahn
Dacia-Chef
Denis Le Vot hat mit seiner Marke in den kommenden Jahren viel vor, sie
soll deutlich attraktiver für ganz neue Zielgruppen werden.
Was er jedoch nicht ändern will, sind die konkurrenzlos niedrigen Preise.
Sein klares Motto lautet: „Mobilität muss für jeden erschwinglich sein.”
Der
erste Schritt in die neue Dacia-Zukunft wurde bereits in diesem Jahr
mit dem geänderten Markenlogo und dem Marken-Schriftzug gemacht.
Der nächste Schritt ist die neue Generation des Duster.
Der wurde vor 14 Tagen Journalisten nicht nur aus Europa nahe Lissabon am Meer bei Cascais gezeigt.
Heute um 10 Uhr ist die Sperrfrist abgelaufen.
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken eines großartigen SUV.

Neben
der Abenteuer-Optik überzeugt das SUV mit Platzangebot, Ausstattung und
vor allem unschlagbaren Preisen. Nun steht die Ablösung optisch sehr
attraktiv vor der Tür, mit cleveren Detaillösungen (z.B. YouClip: ein
einfaches und praktisches System, mit dem sich verschiedene Zubehörteile
an bestimmten Stellen im Innenraum befestigen lassen), deutlich
erweiterter Ausstattung und Allradantrieb.
Die Weltpremiere ist am 26. Februar 2024 auf dem Autosalon Genf, zeitgleich werden die Auftragsbücher geöffnet.
Erste Fahrzeuge stehen wohl im Mai bei den Händlern.
Los geht es bei den Preisen unter 20.000 Euro.
 |
Dacia Deutschland-Chef Thilo Schmidt
|
Die Zeiten ändern sich
Der
Duster ist einer der Gründe, warum sich immer mehr mit einer Marke
befassen, die sie früher nie in ihre Kauferwägung mit einbezogen haben.
Nicht nur, weil sie in Zeiten explodierender Preise bezahlbare Modelle
anbietet. Was sich in ständig steigenden Absatzzahlen widerspiegelt.
Inzwischen kann auch der optische Auftritt überzeugen, vor allem der neue Duster zeigt klar und deutlich wo die Reise hingeht.
Wie beim größeren Bigster (kommt 2025) ist Abenteuer-Look angesagt. Im Duster auf 4,34 Meter Länge.

Viel Neues im Detail
Die
dritte Generation sieht auf den ersten Blick dem Vorgänger sehr
ähnlich, stehen beide nebeneinander, sind die Veränderungen deutlich zu
sehen.
Besonders auffallend: die senkrechten Dekorelemente in den Vordertüren mit „Duster“ Schriftzug.
Die
Neuauflage steht durch die vielen kleinen und großen optischen
Maßnahmen viel präsenter auf der Straße. Der markant-robuste Auftritt
passt gut zu dem SUV.
„Sein Allradantrieb ist laut Experten Bester seiner Klasse”, erzählt uns der hiesige Dacia-Chef Thilo Schmidt.
Ein
dazu passendes Info-System zeigt auf dem Zentraldisplay bei Fahrten im
Gelände nützliche Informationen an: Seitenneigung, Kraftverteilung auf
Vorder- und Hinterachse oder Steigung und Gefälle.

Drei Motorisierungen
Auch
hier spielt das Thema Elektrifizierung eine Rolle, jedoch nur zur
Unterstützung des eingebauten Benziners. Los geht es mit dem bereits aus
dem Jogger bekannten HYBRID 140, der
Vollhybrid bringt seine 140
PS über eine Automatik auf die Straße. In der Stadt ist er bis zu 80
Prozent der Zeit rein elektrisch zu fahren.
Als Mildhybrid steht der TCe 130 mit 130 PS bereit, auch als 4x4 mit 6-Gang-Schaltgetriebe.
Als europaweiter
Autogas-Marktführer
ist diese umweltfreundliche Motorisierung ebenfalls als ECO-G 100
verfügbar (100 PS). Die beiden Tanks fassen zusammen 100 Liter (je 50
Liter Benzin und Autogas), so kommt diese Variante bis zu 1300 Kilometer
weit.
Hier sind die Veränderungen des neuen Duster zu seinen Vorgängern im Zeitraffer zu sehen:
Hier noch ein paar Fotos von der Vorabpremiere in Cascais nahe Lissabon.
 |
Denis Le Vot
|
 |
Chefdesigner David Durand (links) im Gespräch mit einem Kollegen aus den Niederlanden |
Diese drei Fotos zeigen alle bisherigen Generationen des Dacia Duster.

 |
Der neue Duster kurz nach der Premiere nachts gegen 20:00 Uhr.
|
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Verkehrsrecht etc. Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://goettingen-mobil.blogspot.com
Einfache Themensuche 1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklickenInteressantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de want to know more
press buttons below or:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen