Neu von Toyota: der überarbeitete C-HR steht ab Ende des Jahres im Handel

Kraftvoll und effizient: vollständig elektrifiziertes Angebot mit Hybridantrieb plus Zweiliter-Plug-in-Hybrid ab 34.990 Euro, Plus sehr attraktive Leasingraten für private und gewerbliche Käufer ab 299 Euro monatlich ohne Anzahlung.


Der 2017 eingeführte C-HR wurde schon vom ersten Tag an ein Erfolg. 
Das kompakte SUV-Coupé punktete auch bei uns mit seinem unkonventionellen Design, hohem Qualitätsniveau, Platzangebot, Serienausstattung und Fahrspaß.

Dank innovativer Technologien und umfassender Weiterentwicklung der Fahrdynamik soll die neue Generation ein deutlich souveräneres und komfortableres Fahrverhalten bieten. In der auch die vielfach geäußerten Wünsche hiesiger Autofahrer integriert wurden.

Betont hochwertig ist auch die Serienausstattung. 
Dazu gehören unter anderem 17 Zoll große Alufelgen, LED-Scheinwerfer, Rückfahrkamera, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Multimediasystem mit Cloudnavigation und Smartphone-Integration, Pre-Collision-System, Tempomat mit Stop-and-Go Funktion, aktiver Spurführungsassistent oder Müdigkeitserkennung.
 
Bis zu 15 Jahre Toyota Relax Garantie bietet nach dem Kauf größtmögliche Sorgenfreiheit.
Die ersten Fahrzeuge werden ab Januar 2024 ausgeliefert. 
Der C-HR Plug-in Hybrid folgt etwas später, wohl ab März 2024.
 

Kraftvoll und effizient

Das Programm umfasst zwei Hybridantriebe und einen Plug-in-Hybrid.
Der auf hohe Wirtschaftlichkeit ausgerichtete 1,8-Liter-Hybrid leistet 140 PS, die Zweiliter-Variante bringt es auf 197 PS.
 
Der stärkere Hybrid-Motor lässt sich optional mit Allrad kombinieren. Das verbessert die Traktion und Stabilität beim Anfahren, in Kurven oder auf rutschigem Untergrund. Ein zusätzlicher kompakter und drehmomentstarker Elektromotor-Generator sorgt hier an der Hinterachse für Unterstützung.

Gut gelöst: Für ein ruhigeres Fahrverhalten wurde die Motordrehzahl bei Autobahnfahrten um bis zu 500 U/min gesenkt, was für hervorragenden akustischen Komfort sorgt, der durch optimierte Aerodynamik, Vibrationsdämpfung und Geräuschisolierung nochmals verbessert wird.

Der Plug-in-Hybrid (223 PS Systemleistung) ermöglicht laut WLTP-Messzyklus rein elektrisches Fahren bis zu 66 Kilometern. Das reicht im urbanen Bereich bei vielen um die tägliche Fahrt zur Arbeit und zurück mühelos zu absolvieren.

Zum Start der neuen Modellgeneration werden zwei Premiere Editionen mit Zweifarben-Lackierung und höchstem Ausstattungsniveau wie Styling aufgelegt:
- GR SPORT Premiere Edition (z.B. mit frequenzabhängiger Stoßdämpfertechnologie, 20-Zoll-Räder, Head-up-Display, JBL Premium-Soundsystem)
- Lounge Premiere Edition (z.B. mit Ledersitzen, Panoramadach, Head-up-Display)
 





 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare