Forderung vom TÜV: die HU muss aufgrund wachsender E-Mobilität unbedingt erweitert werden

Der TÜV-Verband fordert angesichts der Elektrifizierung und Digitalisierung des Fahrzeugbestands eine Weiterentwicklung der Hauptuntersuchung. 

 

Nicht ohne Grund, denn die Prüfung der Hochvoltbatterie von E-Autos besteht bisher aus einer reinen Sichtprüfung, so TÜV-Geschäftsführer Joachim Bühler. 
Mit zusätzlichen Prüfpunkten kann auch der Schutz vor elektrischen Schlägen und Überspannungen verbessert werden.
 
Zudem spricht sich der TÜV-Verband für die Einrichtung eines digitalen Fahrzeugregisters aus.
Joachim Bühler:
„Ein digitales Fahrzeugregister bildet die Historie eines Fahrzeugs ab und dokumentiert sicherheits- und umweltrelevante Änderungen.“
 
Immer mehr E-Autos sind auf unseren Straßen unterwegs.




Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare