Eine unter dem Helm getragene Motorradbrille dient als Head-up-Display und projiziert zum Beispiel die Navigationsdaten, Geschwindigkeit oder den eingelegten Gang direkt in das Sichtfeld des rechten Glases. Der kleine Projektor sitzt oben am linken Gestellrand.
Per Bluetooth und App lässt sich das Smartphone ankoppeln.
Die
Positionierung der Projektion sowie die Auswahl der Einstellungen kann
auch während der Fahrt über den Multicontroller am Lenker vorgenommen
werden.
Der Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu zehn Stunden.
BMW Motorrad liefert zum Brillenrahmen zwei Sets an zertifizierten UVA/UVB-Gläsern.
Der eine Satz ist zu 85 Prozent transparent und kann für Helme mit integriertem Sonnenvisier genutzt werden.
Der andere hat getönte Gläser, ist so als Sonnenbrille nutzbar.
Es gibt zwei Standardgrößen mit unterschiedlichen Nasenpads.
Für Brillenträger gibt es online einen RX-Adapter (+/- 4,5 Dioptrien).
Der dazugehörige QR-Code befindet sich in der Bedienungsanleitung der Connected Ride Smartglasses.
Die Head-up-Display-Brille kostet 690 Euro.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen