Ein neuer Mitbewerber aus China: BYD Dolphin

Der Wagen wird bereits in einigen europäischen Ländern angeboten, im Frühjahr 2024 geht es auch in Deutschland los.

      von Achim Stahn


Erste Autohändler wurden bereits gefunden, in unserer Region ist es zum Beispiel die Glinicke Gruppe. 
Die Marke BYD bietet aktuell fünf Fahrzeuge an, etliche weitere folgen.


BYD steht für „Build Your Dreams“.
Diese Marke baut nur Elektroautos, ist gerade auf der Suche nach einer weiteren Produktionsstätte in Europa.

Nach den bereits vorgestellten Modellen Han, Tang, Atto 3 und Seal ist nun das 4,29 Meter lange Elektromodell Dolphin dran. 
Im Format des VW ID.3, MG4 oder neuen Smart.
Sein Preis: ab 35.990 Euro.
Davon geht noch die Förderprämie runter.
Eine Basis-Variante für rund 30.000 Euro soll auch noch kommen. Die hat eine kleinere Batterie (44,9 kWh).

Drei Leistungsstufen wird es geben: 70, 130 und 150 kW. Zur Markteinführung steht allerdings nur die stärkste Version mit 204 PS zur Verfügung.
Mit der 60,4 kWh großen Batterie sind laut vergleichbarem WLTP-Zyklus bis zu 427 Kilometer Reichweite möglich.

Ausreichend groß: der Kofferraum schluckt 345 bis 1.310 Liter




Der große Touchscreen lässt sich wahlweise vertikal oder horizontal ausrichten, surrt auf Knopfdruck in die jeweilige Position.








Kommentare