Rund zwei Drittel der hiesigen Autofahrer (63 Prozent) wechselt in der kalten Jahreszeit auf Winterreifen, 20 Prozent tun dies aber zu spät. So lautet das Ergebnis einer Umfrage des Autozubehöranbieters Heyner unter 1.029 Pkw-Besitzern in Deutschland.
Dabei fährt nich jeder in die Werkstatt zum Tausch, rund ein Viertel der Befragten macht das in Eigenregie.
Dem Merksatz „Von O bis O“ (von Oktober bis Ostern) als Winterreifenzeit, folgen 88 Prozent der Autobesitzer, zwölf Prozent ziehen die Winterreifen erst auf, wenn die Temperatur unter Null Grad sinkt oder es schneit.
Aber auch bei
typischem Herbstwetter wie überfrierender Nässe oder Reifglätte am
Morgen haben Winterreifen aufgrund ihrer Gummimischung
Sicherheitsvorteile gegenüber Sommerpneus.
Sieben Prozent wechseln in
der kalten Jahreszeit nicht von Sommer- auf Winterreifen, 30 Prozent der
Befragten sind mit Ganzjahresreifen unterwegs.
![]() |
Reifenwechsel mit Rangierwagenheber |
Do it yourself
Jeder vierte Autofahrer tauscht die Reifen selbst.
Das sind mehr als im
Vor-Corona-Jahr 2019, als 20 Prozent der Befragten den Rädertausch
selbst vornahmen.
Darunter sind wie 2019 mehr Männer (36 Prozent) als
Frauen (13 Prozent).
2019 haben etwa genauso viele Männer selbst
gewechselt (34 Prozent), aber deutlich weniger Frauen (sieben Prozent).
Die Mehrheit (59 Prozent) lässt in der Werkstatt umrüsten, bei der letzten Befragung im Jahr 2019 waren es noch 61
Prozent.
Wichtig: Wird der Radwechsel selbst vorgenommen, sollte das passende
Werkzeug vorhanden sein. Die Mehrheit nutzt nach eigenen Angaben einen
Drehmomentschlüssel (64 Prozent), nur 41 Prozent haben einen
hydraulischen Rangierwagenheber oder Scherenwagenheber (19 Prozent) als helfer im Einsatz.
39
Prozent nutzen einen Reifenluftdruckprüfer.
31 Prozent nutzen einen Kompressor.
Gefährlich
Auffällig ist laut dieser Umfrage das mangelnde Sicherheitsbewusstsein bei sehr vielen, die einen heimischen
Pitstop einlegen.
So sichern 44 Prozent das Fahrzeug weder mit Unterstellblöcken,
Unterlegkeilen oder Klötzen ab
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen