Audi A7 Sportback: stilvolles Reisen wie in der Business Class

Mitte dieses Jahres überarbeitete Audi seine Mo­delle A6 und A7 im Detail. Der A7 Sportback wurde von uns 14 Tage lang auf den unterschiedlichsten Routen bewegt. Vorab gesagt: wir waren selten so entspannt unterwegs. 

von Gerolf Ermisch und Edda Stahn (Fotos)



Mehr Individualität verspricht der Hersteller Käufern des viertürigen Coupés (204 bis 367 PS, ab 63.500 Euro) im Rahmen des neu strukturierten Ausstattungssystems.
 
Der Audi A7 Sportback verpackt aktuelle Verbrennertechnik dynamisch auf fünf Metern stilvoll mit viel Platz und Komfort. 

Fokus auf Individualität ...

Bei der Neuordnung entschied man sich dazu, die Wahl des jeweiligen Exterieur-Pakets jetzt von der Gestaltung des Innenraums abzukoppeln. Das ermöglicht es, beim Exterieur etwa die Basis-Ausstattung zu wählen, sich jedoch innen für die sportliche S-Line (3.480 Euro) zu entscheiden. Diese beinhaltet Sportsitze, beispielsweise in Mikrofaser/Leder-Kombination mit S-Prägung oder auch edle Aluminium-Dekoreinlagen.

Wer etwas tiefer in die Tasche greift, bekommt für den A7 auch noch das Businesspaket (4.395 Euro) mit erweiterter Assistenz- und Fernlicht-Bestückung. Wer will, verfeinert den knapp fünf Meter lange Wagen mit dem Audi Exklusive-Programm im Detail nach eigenen Vorstellungen. 

Der Audi A7 Sportback ist allein durch seine Größe eine auffällige Erscheinung. Egal, ob von vorne, von der Seite oder von hinten, das viertürige Coupé zieht die Blicke an.   

Hoher Komfort, reichlich Dynamik ...

Unser Test-A7 war mit diversen Extras bestückt, die die Fahrt außergewöhnlich angenehm gestalteten. Insbesondere die Kombination aus Allradlenkung (+1.900 Euro) und adaptiver Luftfederung (+2.000 Euro) sorgte für ein Fahrverhalten wie in der Luxusklasse. 
Die Insassen bekamen von Bodenwellen und Stößen so gut wie nichts mit, die mitlenkende Hinterachse sorgte für hohe Dynamik, Wendigkeit und lässige Parkmanöver.


Kräftig motorisiert ... 

Wie bei einem guten Essen, kommt es auf den richtigen Dreiklang aus Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise an. 
Daher spendierte Audi, unserem Testwagen 55 TFSI (ab 73.800 Euro) einen potenten Sechszylinder. Der hatte dank 340 PS und 500 Nm leichtes Spiel mit der elegant gestylten Limousine, ermöglichte den Spurt auf 100 in 5,0 Sekunden. 
Der vergleichbare Verbrauch laut WLTP liegt bei 8,0 bis 9,0 Liter (CO2: 182 bis 204 g/km).
Unser Alltagswert lag am Ende mit 10,2 Liter Super etwas darüber.






Feine Materialien, beste Verarbeitung und eine Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt: Audis A7 Sportback bietet viel fürs Geld. Auch beim Platz spielt die knapp fünf Meter lange Limousine ihre Trümpfe aus. Alle Insassen können sich über viel Bein- und Kopffreiheit freuen, der Laderaum ist ebenfalls bestens dimensioniert, er bietet 525 bis 1.380 Liter Volumen.   
 



Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare