Ab Januar gibt es weniger Unterstützung zum Kauf von E-Autos vom Staat

Die Unterstützuung für dieses lokal umweltfreundliche Beförderungsmittel sinkt zwar durch Beschluss der aktuellen Bundesregierung (Grüne inklusive) ab 2024 deutlich, doch es gibt weiterhin Möglichkeiten, den vollen Betrag noch eine Weile zu erhalten.

        von Achim Stahn
 
Möglich macht es die Aufstockung einzelner Automobilhersteller
Das sonst verlorene Geld beim Kauf eines E-Autos legt der Hersteller aus eigener Tasche oben drauf. Das ist aktuell öfters als bisher zu sehen. 
Die Förderung des E-Bonus sinkt durch Kürzung vom Bund von bisher 7.177,50 Euro ab dem 1. Januar 2024 auf nur noch 4.785 Euro. 
Das ist für viele eine Menge Geld.
 
Hier setzt die Hilfe der Marke Jeep an.
Die garantiert die volle Höhe beim Kauf des Elektro-SUV Avenger bis Ende des Monats November.
Die endgültige Zulassung muss bis spätestens 31. März 2024 erfolgen.

 
 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare