300 Millionen: Toyota schreibt einen neuen Produktionsrekord

Anfang Oktober 1999 rollte im japanischen Toyota-Werk Motomachi rund 350 Kilometer südwestlich von Tokio das 100-millionste Fahrzeug vom Band, ein zweifarbiger Crown Saloon G. Die japanische S-Klasse wird in Europa nicht angeboten. In den Folgejahren ging es deutlich schneller voran, fast auf den Tag genau wurde jetzt in diesem September der 300-millionste Toyota produziert.

                      von Achim Stahn

 

14 Jahre später und exakt 88 Jahre und zwei Monate nach dem Start des ersten Modells, der im August 1935 vom Band lief. Allerdings kein Pkw, es war der G1, ein Nutzfahrzeug.
Gut sechs Meter lang, hatte hinter dem dreisitzigen Fahrerabteil eine offene Ladefläche.
Sein 3,4 Liter großer Sechszylinder leistetet 65 PS.
 
Parallel wurde allerdings auch bereits im gleichen Jahr der Prototyp eines Personenwagens gezeigt, der trug die Bezeichnung Model A1. 
Er entstand nachdem Kiichiro Toyoda im Jahr 1929 durch Europa und die USA reiste, um sich die dortige Automobilproduktion genauer anzuschauen.
Nach seiner Rückkehr begann er mit der Umsetzung der Idee eines Pkw aus Japan.
Doch natürlich war zu jener Zeit im Vorfeld des 2. Weltkriegs ein Lkw die bessere Wahl beim Start einer neuen Fahrzeugproduktion. So rollte zuerst der G1 von den Bändern.
 
Gut ein Sechstel der insgesamt 300 Millionen Fahrzeuge waren Corolla.
Genauer gesagt knapp 53,4 Millionen Exemplare.
Damit ist diese Baureihe zugleich das meistproduzierte Toyota-Modell. 
 
Toyota Corolla Baujahr 2023       Foto: Edda Stahn

Nicht alle Toyotas rollen daheim vom Band, aber sehr viele:
- Produktion in Japan bislang: 180,52 Millionen
- Produktion im Ausland bislang 119,6 Millionen

Ein Blick ins Jahr 1935

Wir zeigen hier Fotos der ersten Toyota-Modelle, vom Truck G1 und Personenwagen A1.
 
 
Diese Fotos machte Auto-Fan Akobir, Verkaufsmanager bei Akebono Co.,Ltd in Yokohama.
Sie entstanden im Toyota Museum in Nagoya, Japan.
Dort wird auch gezeigt, wie der Prototyp des Model A1 in Handarbeit entstand. 
 


Zeitgenössisches Originalfoto des Toyota Model A1

Dedicated to our english readers

Including production numbers for September 2023, Toyota Motor Corporation has reached a global production total of 300 million cars.

This number was achieved 88 years and two months after Toyota's very first cars, the Model G1 truck, was produced by the Automotive Production Division of Toyoda Automatic Loom Works, Ltd. (later Toyota Industries Corporation) in August 1935.
- 180.52 million cars produced domestically
- 119.6 million produced abroad

The model with the highest total production is the Corolla. 53.399 million.

Comments by Chairman and Master Driver Akio Toyoda:
"Kiichiro Toyoda said, 'Carmaking is something everyone does together.' I think this number of 300 million stands as proof of all the hard work, every day, of our colleagues at Toyota, our suppliers and dealers, and all the many other stakeholders, as well as all those who came before us. This history did not just start when they built the first car. The founding members repeatedly tried and failed, continually building prototypes, and their efforts led to the Toyota of today. Toyota has faced danger time and again to this point. Each time, what has saved us are the customers who love Toyota cars. I think the number of cars tells the stories of our customers, and the customers who have chosen Toyota cars to be their partners through their own stories are what allow us to continue making cars to this day. I am grateful from the bottom of my heart. I love cars, too, and we will carry on making cars, one by one and with care, along with all our car-loving colleagues."


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare